Das Gedicht von Imam al-Busiri (1213-1294) zum Lob des Propheten Muhammad, nämlich die Qasida al-Burda, gilt als eines der schönsten Beispiele arabischer Poesie, in der religiöse Liebe und spirituelle Sehnsucht ausgedrückt wird. In dieser Übersetzung der Burda werden die wichtigsten Bedeutungen dieses Meisterwerks von al-Busiri nun einem deutschsprachigen LeserInnenkreis zugänglich gemacht.
AA
Al-Imam Al-Busiri
Der vollständige Namen des Autors ist Abu Abdallah Muhammad ibn Said al-Shanhaji al-Busiri, geboren 1212 (608 n.H.) in Oberägyten. Er lernte als Kind den Koran auswendig und übersiedelte dann nach Kairo, wo er die klassischen islamischen Wissenschaften studierte. Die Zeit, in der er lebte, war auf literarischer Ebene durch berühmte Dichter wie Ibn Farid und Ibn Matruh beeinflusst.
Al-Busiri arbeitete als Kalligraph und bekleidete in der mamlukischen Verwaltung Ägyptens mehrere wichtige Positionen. In einigen Biographien wird berichtet, dass er unter der Korruption litt, die er in den Kreisen, in denen er arbeitete, beobachten musste, so dass er sich schließlich aus allen offiziellen Ämtern zurückzog.
Al-Busiri arbeitete als Kalligraph und bekleidete in der mamlukischen Verwaltung Ägyptens mehrere wichtige Positionen. In einigen Biographien wird berichtet, dass er unter der Korruption litt, die er in den Kreisen, in denen er arbeitete, beobachten musste, so dass er sich schließlich aus allen offiziellen Ämtern zurückzog.
Alles von Al-Imam Al-Busiri
mehr-
Zur Artikeldetailseite von Die Burda des Autors Al-Imam Al-Busiri
Al-Imam Al-Busiri
Die BurdaBuch (Gebundene Ausgabe)
21,99 €