Christian Hablützel ist Lachtrainer und Humorcoach. Er leitet Seminare im In- und Ausland zum Thema Humor, Lachyoga, sowie Heitere Stressbewältigung und führt eine Gesundheitspraxis für Hypnose und Atemtherapie in Zürich. Ausserdem ist der Initiator und Organisator von Lachparade und Swiss Humor Award Gründungs-mitglied des Vereins Geroclown sowie Mitglied bei Humorcare Schweiz und im Europäischen Verband für Lachyoga und Humortraining. Neben seiner Tätigkeit als Coach und als Dozent an Ausbildungs-instituten organisiert der Familienvater Lachevents mit Tanzabenden und ist künstlerisch tätig: Er malt dreidimensionale Bilder, kreiert Objekte, schreibt Geschichten, Schmunzelpopsongs als Fredy Chnorz und Gedichte als Fuhlo Wackelbart.
Sein bereits erschienenes Praxishandbuch für Lach-yoga richtet sich an Fachpersonen und präsentiert bisher isolierte Lachyogaübungen als Geschichten, die zum Lachen einladen und das Lacherlebnis durch mehr Leichtigkeit vertiefen. Lachyoga ver-bindet auf heitere Art Atemarbeit mit Körperbewe-gungsübungen: ein Rundumgesundheitspaket, das Wohlbefinden und Persönlichkeit stärkt sowie Stress abbaut. Mit Huplö lala düsel Fnurz greift er diesen Ansatz auf und entwickelt ihn deutlich weiter.
Zuletzt erschienen
Witze zur Advents- und Weihnachtszeit
Lachen ist in der hektischen und stressgeplagten Advents- und Weihnachtszeit die beste Medizin, die nichts kostet und nur positive Nebenwirkungen hat! Über 200 Muskeln werden beim Lachen gelöst! Die Sauerstoffzufuhr wird verdreifacht, die Atmung wird vertieft, was zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe führen kann. Ebenso fördert das Lachen eine gute Durchblutung, so dass die Hände und Ohren auch in der kalten Jahreszeit warm bleiben! Ein herzliches Lachen verbindet Menschen unterschiedlichster Alters- und Interessensgruppen, Hautfarbe und Religion miteinander. Lachen gilt als universale Sprache, die jeder versteht und fast alle Menschen berührt.
An Weihnachten, dem Fest der Liebe, darf das Lachen deshalb nicht im Keller stattfinden oder im Halse stecken bleiben. Dieses Witzebuch gehört daher unter jeden Weihnachtsbaum. Ob als kleines, witziges Geschenk oder als heiterer Wegbegleiter an kalten Tagen!