Marion Gräfin Dönhoff Bücher online kaufen | Thalia

MD

Marion Gräfin Dönhoff

Dr. Marion Gräfin Dönhoff, geboren 1909 in Ostpreußen, unternahm nach dem Abitur ausgedehnte Reisen durch Europa, Nordamerika und Ostafrika. Dann studierte sie Volkswirtschaft; 1936 trat sie in die Verwaltung der Familiengüter ein, deren Leitung sie 1939 übernahm. Ab 1946 gehörte sie der Redaktion der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit an. 1955 wurde sie Leiterin des politischen Ressorts, 1968 Chefredakteurin und 1973 Herausgeberin. Sie ist u.a. mit dem Theodor-Heuss-Preis (1966) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1971) ausgezeichnet worden. Marion Gräfin Dönhoff starb 2002.
Mit Marion Gräfin Dönhoff durch Masuren von Marion Gräfin Dönhoff

Zuletzt erschienen

Mit Marion Gräfin Dönhoff durch Masuren

Mit Marion Gräfin Dönhoff durch Masuren

Hörbuch-Download (MP3)

ab 12,90€

Wie trügerisch muss die Schönheit der masurischen Landschaft gewirkt haben, als die 32jährige Marion Gräfin Dönhoff mit ihrer Cousine zu dem lang geplanten Ritt aufbrach. Der Schock über den gerade gegen die Sowjetunion entflammten Krieg saß noch tief. Geschrieben für ihren Bruder Dietrich beschreibt das Reisetagebuch die wunderbare Landschaft mit ihren eigentümlichen Menschen, enthält aber auch Reflexionen über das eigene Leben und die ungewisse Zukunft. Im von ihr selbst gesprochenen Vorwort bezeichnet Gräfin Dönhoff den Ritt als ungewollten Test: 1945 trat sie zu Pferd die Flucht in den Westen an.

Alles von Marion Gräfin Dönhoff

mehr