T.E.D. Klein, alteingesessener New Yorker, war Begründer und von 1981 bis 1985 Redakteur des »Twilight Zone«-Magazins. Sein erster (und bisher einziger) Roman, »The Ceremonies«, war ein New-York-Times-Bestseller und gewann 1984 einen British Fantasy Society Award. 1985 veröffentlichte er »Dark Gods«, eine Sammlung von vier Novellen, von denen eine, »Nadelman's God«, 1986 den World Fantasy Award gewann; eine weitere, »Children of the Kingdom«, wurde von Victor LaValle in der New York Times als die »beste New York City Horror Story aller Zeiten« bezeichnet. Später gab er das True-Crime-Magazin »CrimeBeat« heraus und schrieb das Drehbuch für Dario Argentos Thriller »Trauma«. Seine Essays sind in der Sammlung »Providence After Dark« erschienen. Im Jahr 2012 verlieh ihm die World Horror Convention den Grand Master Award. Der Literaturkritiker S. T. Joshi sagt über ihn: »In fast 25 Jahren schriftstellerischer Tätigkeit hat Klein nur zwei Bücher und eine Handvoll verstreuter Erzählungen vorzuweisen, und doch überragt seine Leistung die seiner produktiveren Zeitgenossen um ein Vielfaches.«
Zuletzt erschienen

Wortkette/Eine glückliche Familie
Wortkette (Ladder) Übersetzt von Joachim Körber.
Gibt es ein geheimes Muster im Leben eines jedes Menschen? Ein Mann erzählt aus seinem bewegten Leben ... und glaubt fündig geworden zu sein ...
Eine glückliche Familie (One happy Family) Übersetzt von Michael Schmitt
Ein Arzt wird zu einer Hausentbindung aufs Land gerufen. Was Dr. Ellison dort jedoch erwartet, entspricht kaum seinen Vorstellungen von einer "Routinegeburt" ...
Essay: "T.E.D. Klein - Botschafter des Grauens und der Romantik" von Frank Duwald
Frank Duwalds Essay beleuchtet Leben und Werk des Ausnahmeschriftstellers T.E.D. Klein wie kein anderer deutschsprachiger Text.
Ein informatives Kleinod für alle, die mehr erfahren möchten ...
Limitiert auf 250 Exemplare. Mit handschriftlicher Nummerierung.
Buch (Gebundene Ausgabe)
23,00€