TP

Thomas Peter

Thomas Peter, geb. 1964 in Ingolstadt, ist seit nunmehr dreißig Jahren im Polizeidienst tätig und verbrachte beinahe die Hälfte dieser Zeit bei der Kripo Ingolstadt. Als Kriminalhauptkommissar kann er sich über einen Mangel an Stoffen für packende Kriminalromane nicht beklagen. Thomas Peter wohnt zusammen mit seiner Frau und drei Töchtern auf dem Land südlich von Ingolstadt.

Zuletzt erschienen

Mühlhäuser Stadtansichten damals & heute
Band 4

Mühlhäuser Stadtansichten damals & heute

Die meisten Veränderungen im Mühlhäuser Stadtbild bieten die Straßen, Gassen und Plätze. Das betrifft sowohl die Innenstadt, als auch die Vorstädte. Deshalb möchte ich, beginnend mit diesem 4. Teil, die Straßenansichten in den ehemaligen Vorstädten zeigen. Am Anfang steht das Forstbergviertel im Nordwesten der Stadt. Es gehört kirchenrechtlich zur Vorstadt St. Georgi, nahm aber mit dem Bau der Eisenbahnstrecke Gotha – Leinefelde von 1868 bis 1870 eine eigenständige Entwicklung. Die Georgi-Vorstadt selbst wird auch als Alt-Mühlhausen bezeichnet. Von der Unstrut-Furt beim ehemaligen Wagenstedter Tor breitete sich, schon weit vor ihrer Ersterwähnung 967, die Ansiedlung um die ehemalige Burg Mulhus nach Westen und Süden aus. Von der alten Ansiedlung ist heute nichts mehr vorhanden. Auch die Höfe entlang der Feldstraße sowie der alte Mühlgraben sind verschwunden.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

11,99 €

Alles von Thomas Peter

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit