Nordkoreas verborgene Schönheit – ein Land voller Kontraste, festgehalten in einem beeindruckenden Bildband
Im September 2018 feierte Nordkorea den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung. Stolz und überraschend friedlich präsentierte sich ein Land, von dem wir kaum mehr wissen, als uns in der Presse berichtet wird. Denn die Demokratische Volksrepublik Korea gilt als eines der unzugänglichsten Länder der Welt.
Man sagt, der Schlüssel zu einem Land seien seine Menschen. Da aber ein direkter unkontrollierter Austausch mit Einheimischen praktisch unmöglich ist, näherte sich die Fotografin Ulrike Crespo den Menschen über ihre Kamera und gewährt uns intime und seltene Einblicke in das Alltagsleben der Koreaner. Ihr Fazit: »Augen auf, hinschauen und nicht sofort alles bewerten. Die Realität abzubilden, ist unmöglich«. Nach ihren Erfolgstiteln Iceland (2017) und Danakil (2018) ist Nordkorea ihr
siebter Bildband, der im Kehrer Verlag erscheint.
UC
Ulrike Crespo
Ulrike Crespo (1950-2019) veröffentlichte im Kehrer Verlag acht Fotobände. In der von ihr gegründete Crespo Foundation stiftete sie große Teile des Verkaufserlöses des im Familienbesitz befindlichen Wella-Konzerns. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie Menschen, die nachteilige Startbedingungen haben, aber ihren eigenen Werdegang gestalten wollen. So wurden beispielsweise Modellvorhaben in der beruflichen und kulturellen Bildung von Frauen mit Migrationshintergrund entwickelt.
Alles von Ulrike Crespo
-
Ulrike Crespo von Ulrike Crespo
Ulrike Crespo
Ulrike Crespo
Buch (Gebundene Ausgabe)
48,00 €