UB

Umberto Bottazzini

Umberto Bottazzini lehrte als Professor für Mathematikgeschichte in Mailand und schrieb für eine große italienische Tageszeitung über 25 Jahre lang eine Kolumne zu mathematischen Themen. Von der American Mathematical Society erhielt er den prestigeträchtigen ›Albert Leon Whiteman Prize‹ für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Mathematikgeschichte; 2016 war er für den ›Premio Galileo‹ nominiert, eine der wichtigsten Auszeichnungen für Wissenschaftsvermittlung in Italien.
Wolf Heinrich Leube übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Italienischen, u.a. Natalie Zemon Davis, Paul Veyne, Michel Foucault, Nelson Mandela und Keyle Harper..
Anna Leube übersetzte u.a. Bruce Chatwin, Shirley Jackson, Michael Ondaatje, Alberto Savinio und Italo Svevo.

Zuletzt erschienen

Wie die Null aus dem Nichts entstand

Wie die Null aus dem Nichts entstand


Die kürzeste Geschichte der Mathematik

Es war eine Revolution, als ein unbekanntes Genie die ersten Ziffern aufzeichnete. Damit begann der Siegeszug der Mathematik: Auf einmal hatte alles einen Wert, ließ sich vermessen, zählen und berechnen. Anhand solcher Schlüsselmomente erzählt Umberto Bottazzini in sechs kurzen Kapiteln, wie die Mathematik unsere Welt eroberte.

Protagonisten dieser Erfolgsgeschichte sind die Zahlen: Warum ist das Wesen der Kreiszahl Pi die Lösung eines uralten Rätsels? Zählten Chinesen anders als Europäer? Und was hat es mit den imaginären Zahlen auf sich? Auf der Suche nach den Antworten vereint Bottazzini mathematisches Hintergrundwissen mit einem charmanten Streifzug durch Literatur, Kunst und Philosophie.

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

Weitere Formate ab 14,99 €

Alles von Umberto Bottazzini

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit