Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jilsann Oleschkowitz Jilsann Oleschkowitz Buchhandlung: Thalia Dresden - Elbe Park
0 Rezensionen 52 Follower
Meine letzte Rezension Intimitäten von Katie Kitamura
Die gesamte Aufmachung der Geschichte sprach mich an. Ich liebe Romane, welche Sprache erforschen und ihre Grenzen testen. Da bietet es sich an eine Übersetzerin bei ihrer Arbeit zu begleiten. Die Sprache wie auch die Protagonistin tragen dieses Werk. Leider ließ es für meinen Geschmack am Ende etwas nach, da sie mir zu selbstbemitleidend erschien, aber nichtsdestotrotz hatte ich eine wunderbare Zeit diese Lektüre zu verschlingen.
ab 24,00 €
Intimitäten
5/5
5/5

Intimitäten

Die gesamte Aufmachung der Geschichte sprach mich an. Ich liebe Romane, welche Sprache erforschen und ihre Grenzen testen. Da bietet es sich an eine Übersetzerin bei ihrer Arbeit zu begleiten. Die Sprache wie auch die Protagonistin tragen dieses Werk. Leider ließ es für meinen Geschmack am Ende etwas nach, da sie mir zu selbstbemitleidend erschien, aber nichtsdestotrotz hatte ich eine wunderbare Zeit diese Lektüre zu verschlingen.

Jilsann Oleschkowitz
  • Jilsann Oleschkowitz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Intimitäten von Katie Kitamura

Meine Lieblingswerke

  • Die Fremde von Claudia Durastanti
    5/5

    Die Fremde

    Ein Roman, welcher die Meinungen spalten kann. Mich zog es jedoch ganz in seinen Bann. Die Sprache fand ich betörend und die Thematik der Fremdheit war facettenreich geschildert. All das Kulturgut, welches die Protagonistin als Person formte, strömte nur so durch jede Zeile. Von vornherein faszinierte mich der Ansatz über eine Person zu lesen, welche mit gehörlosen Eltern aufgewachsen war. Hierbei fühlte ich mich nicht enttäuscht, dadurch, dass das es ein autobiografisches Werk ist, spürt man die Authentizität und kann sich in dem Alltag eines anderen Menschen verlieren. Besonders das Tempo sprach mich an, da man geradezu mit Informationen überflutet wurde und dadurch keine Langeweile aufkam. Mich konnte dieser Roman absolut begeistern.

    Jilsann Oleschkowitz
    • Jilsann Oleschkowitz
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Elbe Park

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Fremde von Claudia Durastanti
  • Deine kalten Hände von Han Kang
    5/5

    Deine kalten Hände

    In der gewohnten Manier Han Kangs kann man auch hier wieder diese befremdliche Sinnlichkeit erhaschen. Dabei geht die Autorin in “Deine kalten Hände” nun besonders auf die Schönheitsideale in der Kultur ein. Wie diese Vorurteile das Leben der Frauen formen können und wie der Künstler aus ihnen Kunst formt. Die Kunst und die Gespräche, welche ausgetauscht werde, machen dies zwar zu keiner leichten Lektüre, aber ihr inne liegender Wert ist unverkennbar. Die Einsamkeit der Individuen und die Inszenierung der Schönheitsideale war mit poetischer Leichtigkeit geschildert.

    Jilsann Oleschkowitz
    • Jilsann Oleschkowitz
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Elbe Park

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Deine kalten Hände von Han Kang
  • Radio Silence von Alice Oseman
    5/5

    Radio Silence

    The topics that were approached throughout were just so diverse. Whether they’ve been talking about how dangerous and damaging internet anonymity can be or about androgynous style choices. Families play a big role all around; how they influence and support us and our choices. Probably the biggest question of them all was the question that we’ve all been asking ourselves at some point: “what am I going to do with my life after school?” Everything was so extremely wholesome as much as it was stressful from time to time. Moreover, the characters and the writing created situations that were so, so relatable. What might’ve been one of my favourite parts about this book was how queer teens were represented. They were not necessarily the center of attention because of their queerness. That was only one part of them but did not make up their entire personality. Additionally, their “coming outs” were subtle and not a cry for attention or exuberant. Them admitting their sexual orientation was fitting for their character and just. so. well. done. I cannot stress enough how much this book means to me and I would absolutely recommend it. Please, if you haven’t already, read this.

    Jilsann Oleschkowitz
    • Jilsann Oleschkowitz
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Elbe Park

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Radio Silence von Alice Oseman

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend