Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Amelie Sasnowski Amelie Sasnowski Buchhandlung: Thalia Dresden - Schillerplatz
0 Rezensionen 6 Follower
Meine letzte Rezension Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes
Ein warmherziges, sehr buntes Buch, voller lauter und leiser Zwischentöne. Judith Holofernes schreibt u. a. über das Musikerinnenleben auf Tour und mit Kindern, den Umgang mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers und der öffentlichen Wahrnehmung – dazu über innere Zweifel, den Wunsch nach Selbstverwirklichung und andere immer wieder auftauchende Widrigkeiten. Ich habe mich beim Lesen der Autorin an vielen Punkten sehr nahe gefühlt, darum verdient dieses Buch einen besonderen Platz im heimischen Bücherregal. Mit ihrer ausgefeilten und humoristischen Sprache habe ich mich wunderbar verstanden, bei dem Echo-Kapitel musste ich sogar mehrmals laut lachen. Beim Lesen schwirrten mir aus irgendeinem Grund hartnäckig die beiden einzigen Helden-Songs im Kopf herum, die ich bis dato kannte (Asche auf mein Haupt), mittlerweile hat sich diese mentale Playlist glücklicherweise um einige ihrer Songs erweitert. Allen, die schon immer mal wissen wollten, was Musiker*innen eigentlich tun, wenn sie gerade nicht auf Tour sind oder ein Album aufnehmen oder was eigentlich aus dieser Judith Holofernes wurde, kann ich dieses Buch wärmstens ans Herz legen. P.S: Auch die Tiergedichte sind empfehlenswert, zu finden u.a. auf Spotify
ab 24,00 €
Die Träume anderer Leute
5/5
5/5

Die Träume anderer Leute

Ein warmherziges, sehr buntes Buch, voller lauter und leiser Zwischentöne. Judith Holofernes schreibt u. a. über das Musikerinnenleben auf Tour und mit Kindern, den Umgang mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers und der öffentlichen Wahrnehmung – dazu über innere Zweifel, den Wunsch nach Selbstverwirklichung und andere immer wieder auftauchende Widrigkeiten. Ich habe mich beim Lesen der Autorin an vielen Punkten sehr nahe gefühlt, darum verdient dieses Buch einen besonderen Platz im heimischen Bücherregal. Mit ihrer ausgefeilten und humoristischen Sprache habe ich mich wunderbar verstanden, bei dem Echo-Kapitel musste ich sogar mehrmals laut lachen. Beim Lesen schwirrten mir aus irgendeinem Grund hartnäckig die beiden einzigen Helden-Songs im Kopf herum, die ich bis dato kannte (Asche auf mein Haupt), mittlerweile hat sich diese mentale Playlist glücklicherweise um einige ihrer Songs erweitert. Allen, die schon immer mal wissen wollten, was Musiker*innen eigentlich tun, wenn sie gerade nicht auf Tour sind oder ein Album aufnehmen oder was eigentlich aus dieser Judith Holofernes wurde, kann ich dieses Buch wärmstens ans Herz legen. P.S: Auch die Tiergedichte sind empfehlenswert, zu finden u.a. auf Spotify

Amelie Sasnowski
  • Amelie Sasnowski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes

Meine Lieblingswerke

  • Coraline von Neil Gaiman
    5/5

    Coraline

    Coraline Jones geht am liebsten auf Erkundungsreise. Eines Tages entdeckt sie hinter einer Tür einen finsteren und unheimlichen Gang, der zu einer Wohnung führt, die der ihrer Eltern haargenau gleicht. Auch ihre Eltern existieren in dieser Welt und verhalten sich aber ganz anders als ihre richtigen Eltern. Sie möchten, dass Coraline für immer bei ihnen bleibt... Neil Gaiman benutzt eine einfache, für Kinder gut verständliche Sprache, schafft es damit aber trotzdem, Momente äußersten Unbehagens zu erschaffen. Zum Glück stellt er uns mit der unerschrockenen Coraline eine Heldin zur Seite, bei der man sicher sein kann, dass sie sich nicht so schnell hereinlegen lässt. Diese Ausgabe ihren wunderschön illustrierten Bildern hat mir das Lesen zu einem besonderen Vergnügen gemacht.

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Coraline von Neil Gaiman
  • Unten von Maja Ilisch
    5/5

    Unten

    In Nevos und Jumas Welt leben die Menschen in riesigen Hochhäusern, die sich scheinbar unendlich nach oben und unten ausdehnen. Niemand möchte nach unten, alle sind froh über das, was sie haben. Nur Nevo nicht, sie möchte ihre verschwundene beste Freundin Juma wiederfinden, und traut sich deshalb immer weiter die Treppen herunter. Ein sehr atmosphärisches und spannendes Buch mit interessantem Konzept. Dabei wird es an den ernsten Stellen durch liebenswürdige und lustige Figuren (Mat!!) aufgelockert und ist deshalb nicht allzu bedrückend.. Die Einteilung der Etagen nach Farben und die verschiedenen Leute, auf die Nevo trifft, fand ich äußerst faszinierend. Für eine Dystopie ist dieses Buch vergleichsweise seicht gehalten, die wirklich schlimmen Dinge werden meist nur angedeutet. Trotzdem fehlt es nicht an Humor und manchmal wird es sogar ein wenig philosophisch. Die Geschichte ist am Ende abgeschlossen und geht auch gut aus, lässt einen jedoch mit einigen offenen Fragen und Andeutungen zurück, welche die eigene Fantasie anregen. Klare Leseempfehlung deshalb von mir für Kinder, die Abenteuer lieben und wissen wollen, was “Unten” ist.

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Unten von Maja Ilisch
  • Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes
    5/5

    Die Träume anderer Leute

    Ein warmherziges, sehr buntes Buch, voller lauter und leiser Zwischentöne. Judith Holofernes schreibt u. a. über das Musikerinnenleben auf Tour und mit Kindern, den Umgang mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers und der öffentlichen Wahrnehmung – dazu über innere Zweifel, den Wunsch nach Selbstverwirklichung und andere immer wieder auftauchende Widrigkeiten. Ich habe mich beim Lesen der Autorin an vielen Punkten sehr nahe gefühlt, darum verdient dieses Buch einen besonderen Platz im heimischen Bücherregal. Mit ihrer ausgefeilten und humoristischen Sprache habe ich mich wunderbar verstanden, bei dem Echo-Kapitel musste ich sogar mehrmals laut lachen. Beim Lesen schwirrten mir aus irgendeinem Grund hartnäckig die beiden einzigen Helden-Songs im Kopf herum, die ich bis dato kannte (Asche auf mein Haupt), mittlerweile hat sich diese mentale Playlist glücklicherweise um einige ihrer Songs erweitert. Allen, die schon immer mal wissen wollten, was Musiker*innen eigentlich tun, wenn sie gerade nicht auf Tour sind oder ein Album aufnehmen oder was eigentlich aus dieser Judith Holofernes wurde, kann ich dieses Buch wärmstens ans Herz legen. P.S: Auch die Tiergedichte sind empfehlenswert, zu finden u.a. auf Spotify

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes
  • Gallant von V. E. Schwab
    5/5

    Gallant

    A mysterious house has been the home of Olivias family for many generations. For the first time in her life, after living in an orphan’s home for 16 years, she has a family, a place where she belongs. But her new family is frighened of something, and the ghosts Olivia can see warn her to stay away from the garden and the old wall at night.... I really loved the gothic atmosphere – at nighttime there seems to be a constant danger lurking in the dark halls. I had an amazing time following Olivia on her discovery through the haunted house and the story of her parents is truly heartbreaking. The plot gets suprisingly well along with very few characters and slowly builds up suspense until you read the last few pages breathlessly. And then it is suddenly over. One of my favorite single books this year

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Gallant von V. E. Schwab
  • Das Reich der Vampire von Jay Kristoff
    5/5

    Das Reich der Vampire

    In einer Welt, in der die Sonne nur noch ein blasser, von Staubwolken verschleierter Fleck am Himmel ist, können sich die sonst lichtscheuen Vampire ungehindert ausbreiten. Die einzige Hoffnung der Menschheit: ein strenggläubiger Orden mit seinen Silberwächtern - allen voran Gabriel de Leon. Ein einsamer Held, der gemeinsam mit einer Gruppe von schillernden Persönlichkeiten versucht, eine unmögliche Aufgabe zu meistern - kein unbekanntes Szenario. Trotzdem habe ich Gabriel de Leons Abenteuer in dieser düsteren Welt gespannt verfolgt, denn man wird neben Monsterkämpfen und schlagfertigen Dialogen zuverlässig mit Informationen zu der Welt, in der das ganze spielt, gefüttert. Manchmal fallen einzelne Beschreibungen etwas sehr poetisch aus ("Hände so bleich wie Sternenlicht"), an anderen Stellen scheinen sich die Figuren dann wieder so gar nicht ernst zu nehmen. Dennoch habe ich mich auf den knapp 1000 Seiten überhaupt nicht gelangweilt, auch dank der zahlreichen Illustrationen. Klare Leseempfehlung für Fans von The Witcher und Game of Thrones.

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das Reich der Vampire von Jay Kristoff
  • Solitaire von Alice Oseman
    5/5

    Solitaire

    Tori Spring doesn't expect anything of the world and the people surrounding her. She's perfectly fine with sleeping and blogging and everyone minding their own business. Meeting extraordinary Michael Holden (a boy with a lot of enthusiasm towards unusual things) and facing an anonymous group sabotaging their school might get her to come out of her cave. No one is able to explain the problems, thoughts and feelings of a seventeen year old in school better than a seventeen year old – the age Alice Oseman was when writing her debut. That makes her story quite unique – it reminds us how hard life within a peergroup of confused and angsty teens can be. Depression, obsession, meaninglessness and a little hope are the topics in this story, which i enjoyed very much.

    Amelie Sasnowski
    • Amelie Sasnowski
    • Buchhändler*in Thalia Dresden - Schillerplatz

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Solitaire von Alice Oseman

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend