Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Etienne Grieger Etienne Grieger Buchhandlung: Thalia Oberhausen - CentrO
0 Rezensionen 8 Follower
Meine letzte Rezension Ein Kosmos im Regenwald. von Christian Rätsch
Der mittlerweile leider schon verstorbene Ethnopharmakologe Christian Rätsch gibt in diesem hochwertigem Buch viele der Mythen, Legenden, Erzählungen, Gebete und Gesänge der Lakandonen Indianer, mit denen er über 2 Jahre lang zusammengelebt hat, wieder. Es wurde viel wert darauf gelegt, alles so zu übersetzen, dass möglichst viel vom Inhalt verständlich gemacht wird, ohne den authentischen Sprach- und Erzählstil der Lakandonen zu zerstören. Der Sprachstil- und gebrauch unterscheidet sich stark von den Texten, die man in der westlichen Kultur und Literatur gewohnt ist, weshalb es teilweise sehr mühsam ist, lange Geschichten am Stück zu lesen, bis man sich daran gewöhnt hat, was es jedoch aber umso authetischer macht. Im Anhang findet sich eine Übersicht über die Götter und ihre jeweiligen Rollen, Erklärungen und Übersetzungen von Worten und Namen, welche in Lakandon gehalten wurden, weil es besser für die Übersetzung ist, und Angaben zur Aussprache der Buchstaben in Lakandon. Ein gelungenes und interessantes Buch über eine Kultur, welche kaum näher mit der Natur verbunden sein könnte und, welche Tag für Tag mehr vom Aussterben durch das Abholzen der Regenwälder bedroht ist. Eine Empfehlung für jeden, der sich für das Thema interessiert mit Denkanstößen für jeden Einzelnen.
ab 29,80 €
Ein Kosmos im Regenwald.
5/5
5/5

Ein Kosmos im Regenwald.

Der mittlerweile leider schon verstorbene Ethnopharmakologe Christian Rätsch gibt in diesem hochwertigem Buch viele der Mythen, Legenden, Erzählungen, Gebete und Gesänge der Lakandonen Indianer, mit denen er über 2 Jahre lang zusammengelebt hat, wieder. Es wurde viel wert darauf gelegt, alles so zu übersetzen, dass möglichst viel vom Inhalt verständlich gemacht wird, ohne den authentischen Sprach- und Erzählstil der Lakandonen zu zerstören. Der Sprachstil- und gebrauch unterscheidet sich stark von den Texten, die man in der westlichen Kultur und Literatur gewohnt ist, weshalb es teilweise sehr mühsam ist, lange Geschichten am Stück zu lesen, bis man sich daran gewöhnt hat, was es jedoch aber umso authetischer macht. Im Anhang findet sich eine Übersicht über die Götter und ihre jeweiligen Rollen, Erklärungen und Übersetzungen von Worten und Namen, welche in Lakandon gehalten wurden, weil es besser für die Übersetzung ist, und Angaben zur Aussprache der Buchstaben in Lakandon. Ein gelungenes und interessantes Buch über eine Kultur, welche kaum näher mit der Natur verbunden sein könnte und, welche Tag für Tag mehr vom Aussterben durch das Abholzen der Regenwälder bedroht ist. Eine Empfehlung für jeden, der sich für das Thema interessiert mit Denkanstößen für jeden Einzelnen.

Etienne Grieger
  • Etienne Grieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ein Kosmos im Regenwald. von Christian Rätsch

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend