Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Reinecker Buchhandlung: Thalia Freudenstadt
0 Rezensionen 9 Follower
Meine letzte Rezension Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
Elisabeth Zott, die Protagonistin dieses Werkes würde ich mit den oben genannten Worten beschreiben: eigenwillig und doch faszinierend. Elisabeth war mir nicht sofort sympathisch, wuchs mir aber im Laufe der Geschichte ans Herz. Auch wenn es sich um keine wahre Geschichte handelt, könnte man dies an manchen Stellen meinen. Die Autorin hat es geschafft ein, meinem Empfinden nach, sehr authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elisabeth und ihre durchwachsene Lebensgeschichte lassen mich vor allem mit einem Gefühl der Dankbarkeit zurück. Als Frau in der heutigen Zeit leben zu dürfen ist ein Privileg das viele mutige und unkonventionelle Frauen (wie Elisabeth) für uns erkämpft haben. Danke, für die Erinnerung daran wie gut wir es haben, Frau Garmus. Einen Stern Abzug gibt es von mir für die Vergewaltigungsszene zu Beginn des Buches; für die ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, um die Möglichkeit zu haben weiterzublättern.
ab 26,00 €
4/5
  • Melanie Reinecker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Frage der Chemie

Elisabeth Zott, die Protagonistin dieses Werkes würde ich mit den oben genannten Worten beschreiben: eigenwillig und doch faszinierend. Elisabeth war mir nicht sofort sympathisch, wuchs mir aber im Laufe der Geschichte ans Herz. Auch wenn es sich um keine wahre Geschichte handelt, könnte man dies an manchen Stellen meinen. Die Autorin hat es geschafft ein, meinem Empfinden nach, sehr authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Elisabeth und ihre durchwachsene Lebensgeschichte lassen mich vor allem mit einem Gefühl der Dankbarkeit zurück. Als Frau in der heutigen Zeit leben zu dürfen ist ein Privileg das viele mutige und unkonventionelle Frauen (wie Elisabeth) für uns erkämpft haben. Danke, für die Erinnerung daran wie gut wir es haben, Frau Garmus. Einen Stern Abzug gibt es von mir für die Vergewaltigungsszene zu Beginn des Buches; für die ich mir eine Triggerwarnung gewünscht hätte, um die Möglichkeit zu haben weiterzublättern.

Meine Lieblingswerke

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Es kann so schön sein, das Leben

    Ein Blick über den Tellerrand in das "Dolce Vita" (das schöne Leben) unserer südlichen Nachbarn. Von Einem der es ausprobiert und für gut befunden hat. Alexander Oetker regt in 10 kurzweiligen Kapiteln zum Nachdenken und Hinterfragen der eigenen Gewohnheiten und Gedankenmuster an. Anhand praktischer Beispiele gibt er Tipps wie auch wir Platz, für mehr Dolce Vita und damit auch mehr Gelassenheit und Genuss in unserem Leben machen können. Sehr empfehlenswert.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Im Warten sind wir wundervoll

    Luise Adler, eine junge Frau im Nachkriegsdeutschland, wird vom 'Paper Girl' zur 'War Bride' und dabei ein kleines Bisschen berühmt. Beruhend auf einer wahren Begebenheit erzählt Charlotte Inden, in durchgehend hoffnungsvollem Ton, von Luise und ihrem Soldaten. Eine Geschichte die berührt und ermutigt auch in schweren Umständen nicht aufzugeben. Eines meiner Lieblingsbücher.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Kopf hoch!

    Dieses Buch empfehle ich jedem dem die heutige Informationsflut und der kollektive Umgang damit, auf den Magen zu schlagen droht oder schon geschlagen hat. Auf kompetente und witzige Art hinterfragt Prof.Dr. Volker Busch den Sinn und Unsinn eben dieser. Anhand anschaulicher Beispiele erklärt er psychische Mechanismen und warum ein differenzierter Umgang mit Informationen aller Art für jeden wichtig ist. Ist denn alles wahr was mir als Wahrheit präsentiert wird? Betrifft mich denn wirklich alles was auf dieser Welt passiert und brauche ich zu jedem Thema zwingend eine Meinung? Wie funktioniert das mentale Immunsystem und wie kann ich es stärken? Was sind Mikroabenteuer und wie kann ich möglichst viele davon erleben? Und schließlich: möchte ich eines der enzündeten (= schnell beleidigten) Bläschen sein, die in letzter Zeit so geballt in unserer Gesellschaft auftreten? Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht der Autor hier auf den Grund. Seine Antworten überraschen und erleichtern. Ein hoffungvolles und teilweise auch herausforderndes Buch. Kopf hoch! ist hier Programm. Denn nur werden Kopf oben hat kann Chancen erkennen und Schönes sehen.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Das kleine Café der zweiten Chancen

    Himari, eine japanische Schülerin, kehrt nach einem lebensverändernden Unfall zurück nach Hause in das beschauliche Städtchen Sapporo. Voller Furcht und Bedauern über das, was ist und was sie verloren hat, findet sie auf geheimnisvolle Weise ihren Weg ein ganz besonderes Café. In 4 Minuten und 33 Sekunden kann hier die Vergangenheit verändert werden. Wird diese Entdeckung auch Himaris Schicksal verändern? Ein Buch voller Weisheit mit einer kleinen/großen Prise Magie. War man einmal zu Besuch im “Kleine Café der zweiten Chance”, möchte man immer wieder dahin zurückkehren. Wie gut, dass es mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Fortsetzung geben wird. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Emmi kocht einfach: 85 Rezepte für das ganze Jahr

    Nachdem ich seit Jahren gefühlt immer dasselbe koche, war mir danach neue Rezepte auszuprobieren und wieder etwas frischen Wind in meinen Kochalltag zu bringen. Emmi sprang mir direkt ins Auge und hat auch beim Probekochen (und Essen) gehalten was sie verspricht: Leckere Rezepte, die mit einer überschaubaren Zutatenliste und klaren Anweisungen einfach zu kochen sind. Nach Jahreszeiten unterteilt hilft dieser zweite Band der "Emmi kocht einfach"-Reihe dabei saisonal, nachhaltig und gesund zu kochen. Auch die persönlichen Tipps der Autorin sind hilfreich. Inhalt und Design sind stimmig und sehr ansprechend. Ein rundum schönes Kochbuch.

    • Emmi kocht einfach: 85 Rezepte für das ganze Jahr
    • Christiane Emma Prolic
    • ab 22,00 €
    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Agency for Scandal

    Dieser Roman für junge Leserinnen ab 14 Jahren spielt um 1900 in London. Ein Duke und eine Lady. Beide haben Geheimnisse und beide wollen diese um jeden Preis geheim halten. Izzy arbeitet für das Finkennest, eine Organisation von Frauen aus gehobener Gesellschaft, die eben solchen Frauen hilft Gerechtigkeit zu erfahren. Eine nicht ungefährliche Arbeit bei der sie seltsamer Weise immer wieder mit Max Vane, einen einflussreichen unnahbaren Duke, zusammenstößt. Spannung und Knistern garantiert, ohne zu spicy zu werden. Ich freue mich schon auf weitere Bände dieser Reihe.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Last Line of Defense, Band 2 - Die Bedrohung

    Der zweite Band der "Last Line of Defense"-Reihe. Spannend, mitreißen und einfach alles was man sich von einem Action-Thriller wünscht. Wieder eine geniale Reihe von Andreas Gruber. Konzipiert für junge Leser ab 12 Jahren sind die Bücher dieser Reihe aber durchaus auch für Erwachsene ein Genuss. Nachdem wir in Band 1 die Protagonisten Jayden, Erik und Lenny oder kurz das Team Omega der Last Line of Defense kennengelernt haben, begleiten wir sie nun auf ihrer neuen Mission. Auf der Atlantikinsel Hell Island gehen seltsame Dinge vor sich. Steckt die Geheimorganisation Moebius dahinter? Besteht eine Bedrohung für das Vereinigte Königreich? Nach dem plötzlichen verschwinden eine Agenten aus dem Team Alpha werden Jayden und sein Team undercover auf Hell Island eingeschleust. Unerwartete Entdeckungen, spannende Wendungen und überraschende Ereignisse wechseln sich ab, so dass man einfach wissen möchte wie dieser zweite Teil der Reihe endet. Werden auch im nächsten Band alle Hauptcharaktere vorkommen oder müssen wir uns von dem einen oder anderen liebgewonnenen Charakter verabschieden? Es bleibt spannend und ich persönlich freue mich schon sehr auf das Finale der Reihe.

    • Last Line of Defense, Band 2 - Die Bedrohung
    • Andreas Gruber
    • ab 11,99 €
    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Goldene Schreibmaschine

    Ein Buch für alle, die Bücher, Bibliotheken, Geheimnisse, Spannung und eine Prise Magie mögen. Ein geheimnissvolles Glitzern im Regal der eigentlich langweiligsten Abteilung einer alten Bibliothek, schickt Emily auf eine fantastische Reise. Sie findet den Zugang zur goldenen Schreinmaschine. Mit ihr kann sie Geschichten und damit auch den Lauf der Welt (seit es den Buchdruck gibt) komplett verändern. Denn Worte haben Macht, und weise ist wer gut mit ihnen umzugehen weiß. Gemeinsam mit ihren Freunden tut sie alles um die goldene Schreibmaschine vor dem zwielichtigen Lehrer Dr. Dresskau zu beschützen. Flüssig zu lesen mit einer sympathischen Protagonistin, die im Laufe der Geschichte lernt, ihr Leben so anzunehmen wie es ist und das Beste aus daraus zu machen. Ein schönes und spannendes Buch nicht nur für jüngere Leser

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Lichtungen

    Eine mittreißende Geschichte über Freundschaft, Liebe, erwachsen werden und die Suche nach sich selbst. In schöner Sprache geschrieben fesselt jedes Kapitel auf seine eigene Weise. Ich war skeptisch wie sich ein Buch das rückwarts erzählt wir wohl liest. Die Antwort: einfach genial. Es macht Freude mit Kato und Lev durch ihr Leben zu gehen, prägende Momente mitzuerleben und sich mitzufreuen, weil man ja schon weiß, dass alles gut ausgehen wird. Ein wunderbares Buch das sich deutlich und postiv von vielen anderen Bücher, die die Branche überfluten abhebt. Hier gebe ich eine klare Kauf-.und Leseempfehlung.

    • Melanie Reinecker
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins

    Ein kleiner Pinguin geht auf Reisen. Ponti lebt im Zoo, möchte aber unbedingt das Pinguinland besuchen. Also zieht er eines Tages einfach los. Wird er sein Ziel erreichen? Ein wunderschönes Bilderbuch vom Autor von „Grüffelo“, über zweite Chancen, Umwege und Freundschaft. Ich habe dieses Buch im Kindergarten vorgelesen und eine Schar gespannter Zuhörer gehabt. 5 Sterne von mir und vom Zielpublikum:-)

    • Ponti Pento. Die Abenteuer eines Pinguins
    • Axel Scheffler
    • ab 15,00 €

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend