Schulranzen & Zubehör

Ob für die erste Klasse oder den Schulwechsel: Schulranzen, die ergonomisches Design mit praktischen Funktionen und coolen Looks kombinieren. Leicht, rückenschonend und mit viel Platz für alles, was Kinder brauchen.

Beliebte Marken

Ergobag Schulranzen

mehr

Perfekter Tragekomfort für kleine Rücken

Sicher & stylisch durch den Schulalltag mit ergobag

Satch Schulranzen

mehr

Beliebte Kategorien

Beckmann Schulranzen

mehr

Step by Step Schulranzen (nur per Click & Collect)

mehr

Coocazoo Rucksäcke (nur per Click & Collect)

mehr

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Click & Collect

Schulranzen für alle Jahrgangsstufen

Damit im Schulalltag alle nötigen Schulsachen schnell zur Hand sind, ist ein passender Schulranzen oder ein Schulrucksack notwendig. Weil eine solche Schultasche schnell einiges an Gewicht auf die Waage bringt, muss sie hohe Anforderungen an Ausstattung und Tragekomfort erfüllen. Natürlich soll das Modell auch dem Geschmack des Kindes entsprechen. Die richtige Auswahl von Schulrucksack, Schulranzen und Zubehör hängt vor allem vom Alter des Kindes ab.


Schulranzen für Grundschulkinder

In der Grundschule entscheiden sich die meisten Eltern für einen Schulranzen für ihr Kind. Diese gibt es in vielen tollen Motiven für Mädchen und Jungen. Der Unterschied von Schulranzen zu Schulrucksäcken?
Schulranzen haben eine harte Kastenform und eine geringere Füllmenge als Schulrucksäcke. Wegen ihrer festen Struktur haben sie oft eine bessere Aufteilung und erleichtern es Schulanfängerinnen und -anfängern, Ordnung zu halten. Mehrere abgeteilte Fächer im Inneren sind daher meist die Regel bei Schulranzen. Viele Schulranzen sind außerdem mit mehreren Außenfächern und -taschen ausgestattet. So können Trinkflasche und Brotdose getrennt von den Schulheften und -büchern außen am Ranzen verstaut werden. Der Vorteil: Nichts gerät in Gefahr, von einer auslaufenden Trinkflasche beschmutzt zu werden und es bleibt mehr Platz im Inneren. Der Sportbeutel findet bei vielen Schulranzen an einer Halterung außen Platz. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ihr Kind den Turnbeutel nicht verliert.
Denken Sie auch darüber nach, für den Nachwuchs ein Schulranzenset zu kaufen. Gerade in der Grundschule sind diese Sets beliebt, beinhalten sie doch alles, was die Kinder zum Schulstart benötigen. Für gewöhnlich finden sich hier Schulranzen mit Turnbeutel als Basis und je nach Hersteller dann noch ein Feder- und Faulenzermäppchen.

 

Wichtig: Die Ergonomie von Schulranzen

Viele Kinder müssen ihren schweren Ranzen oder Rucksack täglich bis zu einer Stunde oder gar länger tragen. Grundschulkinder sind aber noch im Wachstum, und besonders ihre Wirbelsäule ist noch nicht fertig entwickelt. Sie kann Schaden nehmen, wenn sie falsch belastet wird. Ein zu schwerer oder schlecht sitzender Ranzen führt zu Verspannungen und Schmerzen bei Ihrem Kind, unter Umständen sogar zu Fehlhaltungen. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie auf einen rückenfreundlichen Schulranzen achten. 
Ein ergonomischer Ranzen sollte:
•    Neben den Schultergurten auch über einen Brustgurt verfügen (letzterer entlastet die Schultern)
•    Breite, gepolsterte Schultergurte haben
•    Einen gepolsterten Rückenteil besitzen
•    Das Gewicht der Schulsachen gleichmäßig verteilen
•    Nicht breiter sein als die Schultern des Kindes
•    Zur Statur des Kindes passen
•    Gut am Rücken sitzen, nicht auf dem Gesäß
•    Mit den Schultern des Kindes oben abschließen
Das Gesamtgewicht des gepackten Ranzens sollte 10–15 Prozent des Körpergewichts nicht dauerhaft überschreiten. Selbstverständlich gibt es auch ergonomische Ranzen mit schönen Motiven für Jungen und Mädchen – vom Dino bis zum Einhorn ist alles dabei.


Am besten Schulranzen gemeinsam packen

Gerade bei Grundschülern ist es ratsam, den Schulranzen gemeinsam zu packen. Das stellt sicher, dass nichts Unnötiges mitgeschleppt wird. Schwere Gegenstände wie Bücher kommen in das hintere Fach, wo sie möglichst tief und nah am Rücken getragen werden. Brotdose oder Federmäppchen können in äußeren Fächern getragen werden.


Schulrucksäcke sind beliebt bei Jugendlichen

Spätestens beim Übertritt auf die weiterführende Schule möchten viele Kinder lieber Schulrucksäcke tragen. Steht doch die Kastenform eher für die Grundschulzeit, der die Kids dann ja entwachsen sind. Schulrucksäcke bieten außerdem mehr Platz und sind leichter. Dafür sind sie aber auch weniger klar aufgeteilt. Günstig ist es, wenn Schulrucksäcke ausreichend Platz für Mäppchen, Collegeblock, Trinkflasche, Schulbücher und ggfs. Laptop oder Tablet bereithalten.
Zum passenden Schulranzen-Zubehör gehören zum Beispiel Turnbeutel und Federmäppchen. Für Erstklässler sind Komplettausstattungen meist eine gute Wahl.


Beliebte Marken bei Schulrucksäcken

Regelmäßig durchgeführte Tests zeigen, dass sich beim Schulranzen und Zubehör der Kauf von hochwertigen Marken lohnt. Was für Grundschüler die Step by Step-Schulranzen sind, ist für ältere Schüler der Ergobag, Satch-Schulrucksack oder Coocazoo-Schulrucksack. Da die Qualität vergleichbar ist, empfiehlt sich hier vor allem ein Blick auf Aufteilung, Gewicht und Optik.Stöbern Sie doch einfach gemeinsam mit den Kindern durch die umfangreiche Auswahl an Schulranzen & Zubehör bei Thalia!