Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenDas letzte der Bücher, die Larsson (1853-1919) über sich und seine Familie veröffentlichte (1910) zeigt den reifen, malerischer gewordenen, doch immer noch detailreichen Larsson-Stil, begleitet von einem Text, in dem Larsson sich wieder einige Probleme von der Seele plaudert. Zu diesen gehört der Tod seines ältesten Sohnes wie auch der Vorwurf der Verlogenheit seitens seines jahrzehntelangen Freundes August Strindberg, schließlich auch das Gefühl, Opfer seines eigenen Erfolgs zu sein.
Der bekannteste schwedische Künstler, Carl Larsson (1853 - 1919) wurde vor allem mit den Bildern von seinen Kindern und dem Heim in Sundborn weltberühmt, das er und seine Frau Karin schufen.
Gebundene Ausgabe
01.12.2018
62
22,5/27,1/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice