
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. Psychische Beanspruchung als Kriterium der psychologischen Arbeitsbewertung
2. Stressoren und Ressourcen
3. Psychische Beanspruchung beim Bewältigen von Arbeitsaufgaben
4. Differentialdiagnostik psychischer Fehlbeanspruchungen
5. Psychische Ermüdung
6. Monotoniezustand
7. Streß
8. Burnout - spezifische Folgen dialogischer Arbeit
9. Methoden der Anforderungs-Beanspruchungsanalyse unter Feldbedingungen
10. Mehodisches Vorgehen der Beanspruchungsuntersuchung unter Feldbedingungen
Belastung und Beanspruchung
Stress, Ermüdung und Burnout im Arbeitsleben
Buch (Taschenbuch)
19,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.1998
Verlag
Asanger, RSeitenzahl
212
Maße (L/B/H)
20,8/14,7/1,2 cm
Europäische Bestrebungen, den Arbeitsschutz auf psychische Belastungen und Beanspruchungen zu erweitern, machen die besondere Aktualität dieses Lehrbuchs aus. Es wendet sich nicht nur an Studierende, sondern insbesondere auch an Technische Aufsichtspersonen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Weiterbildung.
Aus dem Inhalt: • Psychische Beanspruchung als Kriterium der psychologischen Arbeitsbewertung • Stressoren und Ressourcen • Differentialdiagnostik psychischer Fehlbeanspruchungen • Psychische Ermüdung • Monotoniezustand • Streß und Burnout – spezifische Folgen dialogischer Arbeit • Methoden der Anforderungs-Beanspruchungsanalyse unter Feldbedingungen • Methodisches Vorgehen der Beanspruchungsuntersuchung
Aus dem Inhalt: • Psychische Beanspruchung als Kriterium der psychologischen Arbeitsbewertung • Stressoren und Ressourcen • Differentialdiagnostik psychischer Fehlbeanspruchungen • Psychische Ermüdung • Monotoniezustand • Streß und Burnout – spezifische Folgen dialogischer Arbeit • Methoden der Anforderungs-Beanspruchungsanalyse unter Feldbedingungen • Methodisches Vorgehen der Beanspruchungsuntersuchung
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice