Ein Dino zeigt Gefühle

Ein Dino zeigt Gefühle

Fühlen, Empfinden, Wahrnehmen. Bilderbuch mit didaktischem Begleitmaterial für die pädagogische Praxis

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35184

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.1996

Illustrator

Heike Löffel

Verlag

Mebes & noack

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35184

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.1996

Illustrator

Heike Löffel

Verlag

Mebes & noack

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

21,8/21,3/1,1 cm

Gewicht

332 g

Auflage

16. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-927796-42-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Wunderwerk

Françoise Rupp aus Zürich am 31.08.2008

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Fröhlich", "misstrauisch", "gestresst", "nachdenklich", "Angst haben", "glücklich", "traurig", "wütend", "entspannen", "nicht wollen", "staunend", "geborgen" - das sind die Themen dieses Buches. Für jeden Zustand ist eine Doppelseite reserviert. Die Gestaltung ist übersichtlich und klar, und wegen der inhaltlichen Verdichtung auf das Wesentliche ist dieses schlichte Bilderbuch für die Arbeit mit Personen jeden Alters geeignet. Auf der rechten Buchseite findet man jeweils eine farbige Zeichnung des "Dinos", in der Mitte der zugehörigen linken Buchseite die Benennung der Stimmung, in der er gezeichet ist, zum Beispiel "Ich bn glücklich!" - "Ich will das nicht! "- "Ich habe Angst!". Den Benennungen grau unterlegt ist ein lautmalerisches Wort in Grossbuchstaben ("DUMDIDUM" zu fröhlich, "OH" zu "Ich staune!"...). Auch auf der linken Buchseite zu lesen sind immer drei Verben am oberen Rand (zum Beispiel HETZEN - LAUFEN - SCHNAUFEN - zu "Ich bin gestresst"); so wie immer vier Beispielssätze am unteren Teil der Seite (zum Beispiel "Hau ab! - Das macht mich rasend! - Ich habe Wut im Bauch! - Wer will Streit mit mir?" zum Seelenzustand "Ich bin wütend"). Wer zur Beantwortung der Frage, wie es ihm oder ihr geht, zunächst keine Worte hat, wird durch Blättern eine für den Moment passende Dopplseite finden. Gefühle sind alt wie die ausgestorbenen und ewig jung wie diese ausgesprochen liebenswürdig wirkenden Dinos hier gezeichnet sind: jenseits aller Eitelkeiten, so einfach und universal und gleichzeitig so genau und persönlich wie möglich! Wohltuend durchströmt eine Prise Humor dieses Buch, und das ohne einen Anflug von Ironie, Verharmlosung oder Verniedlichung. Dazu eine Broschüre mit brauchbaren Hilfsmitteln (Kopiervorlagen, "Gefühlsuhr", Anregungen für Einzel-, Klein- und Grossgruppenarbeit sowie für zuhause.)

Ein Wunderwerk

Françoise Rupp aus Zürich am 31.08.2008
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Fröhlich", "misstrauisch", "gestresst", "nachdenklich", "Angst haben", "glücklich", "traurig", "wütend", "entspannen", "nicht wollen", "staunend", "geborgen" - das sind die Themen dieses Buches. Für jeden Zustand ist eine Doppelseite reserviert. Die Gestaltung ist übersichtlich und klar, und wegen der inhaltlichen Verdichtung auf das Wesentliche ist dieses schlichte Bilderbuch für die Arbeit mit Personen jeden Alters geeignet. Auf der rechten Buchseite findet man jeweils eine farbige Zeichnung des "Dinos", in der Mitte der zugehörigen linken Buchseite die Benennung der Stimmung, in der er gezeichet ist, zum Beispiel "Ich bn glücklich!" - "Ich will das nicht! "- "Ich habe Angst!". Den Benennungen grau unterlegt ist ein lautmalerisches Wort in Grossbuchstaben ("DUMDIDUM" zu fröhlich, "OH" zu "Ich staune!"...). Auch auf der linken Buchseite zu lesen sind immer drei Verben am oberen Rand (zum Beispiel HETZEN - LAUFEN - SCHNAUFEN - zu "Ich bin gestresst"); so wie immer vier Beispielssätze am unteren Teil der Seite (zum Beispiel "Hau ab! - Das macht mich rasend! - Ich habe Wut im Bauch! - Wer will Streit mit mir?" zum Seelenzustand "Ich bin wütend"). Wer zur Beantwortung der Frage, wie es ihm oder ihr geht, zunächst keine Worte hat, wird durch Blättern eine für den Moment passende Dopplseite finden. Gefühle sind alt wie die ausgestorbenen und ewig jung wie diese ausgesprochen liebenswürdig wirkenden Dinos hier gezeichnet sind: jenseits aller Eitelkeiten, so einfach und universal und gleichzeitig so genau und persönlich wie möglich! Wohltuend durchströmt eine Prise Humor dieses Buch, und das ohne einen Anflug von Ironie, Verharmlosung oder Verniedlichung. Dazu eine Broschüre mit brauchbaren Hilfsmitteln (Kopiervorlagen, "Gefühlsuhr", Anregungen für Einzel-, Klein- und Grossgruppenarbeit sowie für zuhause.)

Unsere Kund*innen meinen

Ein Dino zeigt Gefühle

von Christa Manske, Heike Löffel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein Dino zeigt Gefühle