Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist vor allem der ausgesprochene Diskussionscharakter, die engagierte Argumentation, gesättigt durch konkrete Exemplifikationen, getragen durch virtuose Quellenkomplexe, wobei auch die Fußnoten allemal spannend zu lesen sind, dargelegt mit der üblichen Eloquenz und Anschaulichkeit, es ist diese rare Qualität substanzieller Streitbarkeit, die dieses Buch überaus anregend und wichtig macht. neue bildende kunst
Giuseppe Verdi
OthelloBuch
4,80 €
Georg Büchner
Der Hessische LandboteBuch
4,60 €
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Der MantelBuch
4,00 €
Wilhelm H. Wackenroder
Phantasien über die KunstBuch
4,80 €
Hans-Georg Gadamer
Der Anfang der PhilosophieBuch
6,40 €
Jorge Luis Borges
Die Bibliothek von BabelBuch
5,20 €
Robert Gernhardt
Hier spricht der ZeichnerBuch
5,80 €
Bernhard Kytzler
HorazBuch
4,60 €
Wolfgang Welsch
Grenzgänge der ÄsthetikBuch
8,80 €
Rainer Maria Rilke
GedichteBuch
7,00 €
Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien - Die Sonette von OrpheusBuch
5,20 €
Rainer Maria Rilke
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids BriggeBuch
6,60 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice