Produktbild: Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß.
Band 146

Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß. Dissertationsschrift

89,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.06.2002

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

291

Maße (L/B/H)

23,3/15,4/1,7 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-10685-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.06.2002

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

291

Maße (L/B/H)

23,3/15,4/1,7 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-10685-1

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß.
  • Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Die Bedeutung des Beweisantizipationsverbots im Gefüge der Beweisrechtsprinzipien: Zur Problematik und zum Gang der Untersuchung - Die Funktion des Verbots der vorweggenommenen Beweiswürdigung - Der Begriff der Beweisantizipation - 2. Teil: Inhalt, Umfang und Reichweite des Beweisantizipationsverbots: Zulässigkeitsbestimmende Faktoren - Die Antizipationsvariante als zulässigkeitsbestimmender Faktor - Die tatsächliche Beweissituation als zulässigkeitsbestimmender Faktor - Gesamtüberblick über Inhalt und Umfang des Beweisantizipationsverbots sowie seine Reichweite innerhalb des Beweisantragsrechts und der Amtsaufklärungspflicht - Beweisantizipationsverbot und "zusammengesetzte" Ablehnungsgründe - Die Bedeutung des Beweisantizipationsverbots de lege lata und de lege ferenda - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis