
Der Untertan Roman
-
- Hardcover
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
-
Verlag:Fischer Taschenbuch Verlag
- Penguin 10,00 €
- Epubli 8,99 €
- AtheneMedia Verlag 7,99 €
- Insel 10,00 €
- Reclam, Philipp 10,00 €
- Sharp Ink 10,30 €
- Fischer Taschenbuch Verlag 20,00 € ausgewählt
- Jazzybee Verlag 7,99 €
- Rowohlt Taschenbuch 10,00 €
- BoD – Books on Demand 6,99 €
- Hamburger Lesehefte 6,20 €
- Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung 6,80 €
-
Auflage:13. Auflage
- 21. Auflage 11,00 €
- 13. Auflage 20,00 € ausgewählt
20,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.06.1991
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
660
Maße (L/B/H)
19/12,5/4,6 cm
Gewicht
392 g
Auflage
13. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-10168-9
Zuerst ließ Heinrich Mann diesen Roman in Fortsetzungen in einer Kulturzeitschrift erscheinen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde der Vorabdruck abgebrochen. Zur ersten Buchausgabe schrieb Kurt Tucholsky: »Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit. Leider: es ist der deutsche Mann schlechthin gewesen; wer anders war, hatte nichts zu sagen, hieß Vaterlandsverräter und war kaiserlicherseits angewiesen, den Staub des Landes von den Pantoffeln zu schütteln. [...] Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt:
Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur Diederich Heßling oder ein Typ. Das ist der Kaiser, wie er leibte und lebte. Das ist die Inkarnation des deutschen Machtgedankens da ist einer der kleinen Könige, wie sie zu Hunderten und Tausenden in Deutschland lebten und leben, getreu dem kaiserlichen Vorbild, ganze Herrscherchen und ganze Untertanen. [...] Denn diese beiden Charaktereigenschaften sind an Heßling, sind am Deutschen auf das subtilste ausgebildet: sklavisches Unterordnungsgefühl und sklavisches Herrschaftsgelüst.« (1919)
Weitere Bände von Heinrich Mann, Gesammelte Werke in Einzelbänden
-
Die Vollendung des Königs Henri Quatre von Heinrich Mann
Band 10119
Heinrich Mann
Die Vollendung des Königs Henri QuatreBuch
16,95 €
-
Der Untertan von Heinrich Mann
Band 13640
Heinrich Mann
Der UntertanBuch
11,00 €
-
In einer Familie von Heinrich Mann
Heinrich Mann
In einer FamilieBuch
14,99 €
-
Haltlos von Heinrich Mann
Heinrich Mann
HaltlosBuch
6,99 €
-
Zur Zeit von Winston Churchill von Heinrich Mann
Heinrich Mann
Zur Zeit von Winston ChurchillBuch
22,00 €
-
Die Jugend des Königs Henri Quatre von Heinrich Mann
Heinrich Mann
Die Jugend des Königs Henri QuatreBuch
20,00 €
-
Die kleine Stadt von Heinrich Mann
Heinrich Mann
Die kleine StadtBuch
20,00 €
-
Der Untertan von Heinrich Mann
Heinrich Mann
Der UntertanBuch
20,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tragisch
Igelmanu66 aus Mülheim am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2414300
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach "oben" buckeln und nach "unten"...
Bewertung am 19.02.2024
Bewertungsnummer: 2134588
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Klassiker zum 150.Geburtstag....
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice