Wir fressen uns zu Tode

Wir fressen uns zu Tode Das revolutionäre Konzept einer russischen Ärztin für ein langes Leben bei optimaler Gesundheit

Wir fressen uns zu Tode

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22993

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2002

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,3/12,3/2 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22993

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2002

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,3/12,3/2 cm

Gewicht

190 g

Originaltitel

Vybor Puti (Die Wahl des Weges)

Übersetzt von

Felix Eder

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-14222-4

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Exempelbuch

Bewertung aus Stuttgart am 20.06.2020

Bewertungsnummer: 1342827

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne diesen "provokanten" Titel wäre es wohl nie zu einem Kauf gekommen. Auch wenn dieses Buch bereits vor Jahren gelesen wurde, ist der Inhalt bis heute noch interessant, auch wenn es nicht nur um das Thema Ernährung geht. Allerdings lag der Fokus aus persönlichen Gründen damals ganz klar auf dem genannten Thema und der Inhalt animierte gleich zum Selbstversuch. "Weniger (und gezielter) essen = bessere Gesundheit" kann an der Stelle bestätigt werden. Die restlichen Buchinhalte dienen sozusagen als Abrundung für ein gesundes Leben. Dass dieses Buch den Leser u. U. zur vegetarischen oder veganen Kost animiert, hat meiner Meinung nach vielen Büchern, die danach folgten, unbewusst die Türen geöffnet.
Melden

Exempelbuch

Bewertung aus Stuttgart am 20.06.2020
Bewertungsnummer: 1342827
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne diesen "provokanten" Titel wäre es wohl nie zu einem Kauf gekommen. Auch wenn dieses Buch bereits vor Jahren gelesen wurde, ist der Inhalt bis heute noch interessant, auch wenn es nicht nur um das Thema Ernährung geht. Allerdings lag der Fokus aus persönlichen Gründen damals ganz klar auf dem genannten Thema und der Inhalt animierte gleich zum Selbstversuch. "Weniger (und gezielter) essen = bessere Gesundheit" kann an der Stelle bestätigt werden. Die restlichen Buchinhalte dienen sozusagen als Abrundung für ein gesundes Leben. Dass dieses Buch den Leser u. U. zur vegetarischen oder veganen Kost animiert, hat meiner Meinung nach vielen Büchern, die danach folgten, unbewusst die Türen geöffnet.

Melden

Fantastisch aber wahr!

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 24.07.2006

Bewertungsnummer: 546553

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine medizinisch-wissenschaftliche Bestätigung dafür,daß es keine "Heiler" gibt,außer dem eigenen inneren Arzt.Dr.med.Galina Schalatova versuchte sehr erfolgreich das Rätsel der natürlichen Selbstregulierung des menschlichen Organismus zu entschlüßeln.Im Angesicht dieses in der Tat revolutionären Konzepts,erscheinen die Behauptungen "unserer" Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten, fraglich und absurd!
Melden

Fantastisch aber wahr!

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 24.07.2006
Bewertungsnummer: 546553
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine medizinisch-wissenschaftliche Bestätigung dafür,daß es keine "Heiler" gibt,außer dem eigenen inneren Arzt.Dr.med.Galina Schalatova versuchte sehr erfolgreich das Rätsel der natürlichen Selbstregulierung des menschlichen Organismus zu entschlüßeln.Im Angesicht dieses in der Tat revolutionären Konzepts,erscheinen die Behauptungen "unserer" Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten, fraglich und absurd!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir fressen uns zu Tode

von Galina Schatalova

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wir fressen uns zu Tode