Produktbild: Die Entstehung des Neuen

Die Entstehung des Neuen Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte

Die Entstehung des Neuen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 51,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 23,00 €

51,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.1977

Abbildungen

1977. mit 6 Abbildungen 20,5 cm

Herausgeber

Lorenz Krüger

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

473

Maße (L/B/H)

20/25/5 cm

Gewicht

584 g

Auflage

1

Übersetzt von

Hermann Vetter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-57447-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.1977

Abbildungen

1977. mit 6 Abbildungen 20,5 cm

Herausgeber

Lorenz Krüger

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

473

Maße (L/B/H)

20/25/5 cm

Gewicht

584 g

Auflage

1

Übersetzt von

Hermann Vetter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-57447-8

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 - DE, Berlin
info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Entstehung des Neuen
  • Die Beziehungen zwischen Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie. Verschiedene Begriffe der Ursache in der Entwicklung der Physik. Mathematische versus experimentelle Traditionen in der Entwicklung der physikalischen Wissenschaften. Die Erhaltung der Energie als Beispiel gleichzeitiger Entdeckung. Die Wissenschaftsgeschichte. Die Beziehungen zwischen Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. Die historische Struktur wissenschaftlicher Entdeckungen. Die Funktion des Messens in der Entwicklung der physikalischen Wissenschaften. Die grundlegende Spannung: Tradition und Neuerung in der wissenschaftlichen Forschung. Eine Funktion für das Gedankenexperiment. Logik oder Psychologie der Forschung?. Neue Überlegungen zum Begriff des Paradigma. Objektivität, Werturteil und Theoriewahl. Bemerkungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst.