Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
11,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Gebundene Ausgabe
18.11.1980
152
18,5/12,3/1,5 cm
»Von Ende Oktober 1786 bis Ende April 1788 blieb Goethe in Rom, Neapel und Sizilien. Vergessen war der Höfling und Beamte, der nicht erhörte Liebhaber und Lyriker. Was sich in ihm regte, hat er selbst als ›neues Leben‹ gefeiert. ... [Daraus entstand] der Roman mit einer ›schönen Mailänderin‹ und die Begegnung mit einem Mädchen, das er Faustine nannte. Als er dann heimgekehrt war, setzte er das Faustinen-Erlebnis gleichsam nahtlos mit einem weimarischen Mädchen fort: Goethe ist Christiane Vulpius um den 12. Juli 1788 zum ersten Mal begegnet.« Dieses neue Leben und Lieben ist in die Elegien eingegangen, über deren Geschichte Horst Rüdigers Nachwort aufs anschaulichste und kenntnisreichste zu berichten weiß.
Sei Shonagon
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei ShonagonBuch
14,00 €
Hermann Hesse
Stunden im Garten. Der lahme KnabeBuch
13,00 €
Siegfried Unseld
›Das Tagebuch‹ Goethes und Rilkes ›Sieben Gedichte‹Buch
11,80 €
Rainer Maria Rilke
Die Dame mit dem EinhornBuch
11,00 €
Edgar Allan Poe
Der RabeBuch
14,00 €
Karl Riha
Commedia dell' ArteBuch
14,00 €
Hafis
LiebesgedichteBuch
14,00 €
Johann Wolfgang Goethe
Römische ElegienBuch
11,80 €
Johann W. Goethe
Goethes schönste GedichteBuch
14,00 €
Honore de Balzac
Das unbekannte MeisterwerkBuch
15,00 €
Gottfried Natalis
Es kommt ein SchiffBuch
8,80 €
Philipp Otto Runge
Von dem Fischer un syner FruBuch
14,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice