Produktbild: Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken
Band 320

Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken Ein strukturationstheoretischer Ansatz

99,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2003

Abbildungen

XX, mit 22 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

393

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,3 cm

Gewicht

536 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-9122-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2003

Abbildungen

XX, mit 22 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

393

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,3 cm

Gewicht

536 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-9122-3

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken
  • I Strategische Unternehmensnetzwerke und Vertrauen im Rahmen der ökonomischen Theorie.- 1 Einleitung.- 2 Strategische Unternehmensnetzwerke als Gegenstand der ökonomischen Theorie.- 3 Vertrauen als Gegenstand der ökonomischen Theorie.- II Strukturationstheoretische Basis für die Entwicklung eines eigenen Ansatzes.- 4 Grundlagen der Strukturationstheorie.- 5 Vertrauen aus strukturationstheoretischer Perspektive.- 6 Strategische Unternehmensnetzwerke aus strukturationstheoretischer Perspektive.- III Vertrauen und strategische Unternehmensnetzwerke: ein strukturationstheoretischer Integrationsvorschlag.- 7 Entwicklung einer Rahmenkonzeption zur Strukturation von Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken..- 8 Ansatzpunkte einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen.- 9 Personale Voraussetzungen einer rekursiven Strukturation von Systemvertrauen.- 10 Abschließende Anmerkungen zu den Risiken und Grenzen des Vertrauens.- IV Resümee.- Anhang: Überblick über die unterschiedlichen Ansätze der.- Netzwerkforschung.