Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Was gehört für Sie zu einem gemütlichen Abend - Rotwein und Kerzen? Oder Fernseher, Chips und Bier? Vielen gilt Gemütlichkeit als Synonym deutschen Spießertums, mit röhrenden Hirschen und geblümten Ohrensesseln. Die Autorin spürt der »Gemütlichkeit« aus Sicht der Alltagskulturforschung nach. Sie klärt die Entstehungs- und Begriffsgeschichte des bürgerlichen Kulturmusters der Gemütlichkeit und schildert auf Grundlage zahlreicher Interviews, was alles zur Gemütlichkeit gehört - von den Accessoires über die Atmosphäre bis hin zur persönlichen Befindlichkeit. Dabei bietet sie überraschende Einblicke in eine vermeintliche Selbstverständlichkeit.
Flucht in die Höhle
"Ein energischer Versuch, das Thema Gemütlichkeit fachgerecht aufzuarbeiten." (Der Spiegel, 10.11.2003)
Plüschkissen im Wohnzimmer
"Die Autorin hat dem Thema Gemütlichkeit mit den Methoden der Alltagskulturforschung nachgespürt. Das Thema ist zweifelsohne aktuell." (Psychologie heute, 01.01.2004)
PD Dr. Brigitta Schmidt-Lauber ist wiss. Assistentin am Institut für Volkskunde der Universität Hamburg.
Taschenbuch
15.09.2003
257
21,2/14,9/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice