Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAlle Jahre wieder zelebriert Pål Andersen, Professor für Literatur, mit großem Vergnügen und 'kindlicher Einfalt' die Heilige Nacht. Er kleidet sich festlich, kocht das traditionelle Weihnachtsessen, um dann alleine zu speisen. Ein erwachsener Mann Mitte fünfzig mit einem intakten kindlichen Gemüt. Er erfreut sich an den erleuchteten Fenstern seiner Nachbarn, die sich alle zum selben Ritual um den Weihnachtsbaum versammeln. Die stille Nacht des Professor Andersen findet ein abruptes Ende, als er im Fenster gegenüber den Mord an einer jungen Frau beobachtet.
'Professor Andersens Nacht' beginnt als klassischer Kriminalroman … Dag Solstad lockt seinen Leser in die finstersten Winkel der menschlichen Seele.
Dag Solstad wurde am 16.7.1941 in Sandefjord geboren. Er debütierte 1965 mit dem Erzählband 'Spiraler' ['Spiralen'] und gehört seither zur ersten Garde der norwegischen Schriftsteller. Dag Solstad hat zahlreiche Romane, Artikel, Theaterstücke, Essays verfasst und zusammen mit Jon Michelet fünf Bücher über die Fußballweltmeisterschaften herausgegeben. Er hat als einziger Autor bereits dreimal den norwegischen Kritikerpreis erhalten und wurde für seinen Roman '1987' mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet. Dag Solstad lebt in Berlin und Oslo.
Seine Werke wurden bislang in zehn Sprachen übersetzt. 'Elfter Roman, achtzehntes Buch' ist der erste Roman, das erste Buch Solstads auf Deutsch. 2005 erschien 'Professor Andersens Nacht', im Jahr 2007 folgte 'Scham und Würde' und 2008 'Armand V'.
Gebundene Ausgabe
01.08.2005
200
19,4/12,6/2,2 cm
272 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice