
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.05.2005
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
254
Maße (L/B/H)
17,7/10,8/1,7 cm
Gewicht
236 g
Auflage
7. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-12408-6
BRD, 1965. Auf einem Fortbildungslehrgang für Journalisten lernen sich zwei junge Männer kennen, die gleich spüren, daß sie Großes miteinander vorhaben. Doch noch bremst der Muff der Zeit: Die Schlammstrecke der allgemeinen Wehrpflicht will durchrobbt sein, der dahinterliegende Morast aus bürgerlicher Paarbeziehung und Provinzreporterdasein ebenso.
Dann aber geht es Schlag auf Schlag: nach Düsseldorf, ins Beuys-Umfeld, die beiden Freunde gründen eine Hippie-Gartenlaubenfirma, in durchwachten Nächten wird das erste discoreife Stroboskop-Blitzlicht gebaut, Premiere in Hamburgs coolstem Psychedelic-Club, euphorische Verzückung, weiter zu den Essener Songtagen, Frank Zappa, Freakout-Pfingsten, fette Aufträge und der Traum vom antikapitalistischen Betrieb im Kapitalismus – das »Geschäftsjahr 1968/69« kommt in Fahrt …
Mit präziser Lakonie zeigt Bernd Cailloux die 68er in grellem, aber um so realistischerem Licht: nicht als Polit-, sondern als Start-up-Unternehmen, dessen Visionen, Illusionen, Drogen- und Finanzcrashs unvermutet an die Neunziger erinnern – wie das Technoflimmern an die Flickershows der Sixties.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Das Geschäftsjahr 1968/69 von Bernd Cailloux
Band 2408
Bernd Cailloux
Das Geschäftsjahr 1968/69Buch
18,00 €
-
Die politische Suspension des Ethischen von Slavoj Žižek
Band 2412
Slavoj Žižek
Die politische Suspension des EthischenBuch
16,00 €
-
Haß spricht von Judith Butler
Band 2414
Judith Butler
Haß sprichtBuch
16,00 €
-
Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt von Peter Handke
Band 2422
Peter Handke
Die Innenwelt der Außenwelt der InnenwelteBook
15,99 €
-
Begleitumstände von Uwe Johnson
Band 2426
Uwe Johnson
BegleitumständeBuch
10,00 €
-
Die imaginierte Weiblichkeit von Silvia Bovenschen
Band 2431
Silvia Bovenschen
Die imaginierte WeiblichkeitBuch
18,00 €
-
Paris, Mai 1968 von Cees Nooteboom
Band 2434
Cees Nooteboom
Paris, Mai 1968Buch
15,00 €
-
Warum schriftlos leben von Durs Grünbein
Band 2435
Durs Grünbein
Warum schriftlos lebenBuch
8,00 €
-
Vatersprache von Albert Ostermaier
Band 2436
Albert Ostermaier
VaterspracheBuch
6,50 €
-
Zeitdiagnosen von Jürgen Habermas
Band 2439
Jürgen Habermas
ZeitdiagnosenBuch
9,00 €
-
Die Stimme und das Phänomen von Jacques Derrida
Band 2440
Jacques Derrida
Die Stimme und das PhänomenBuch
16,00 €
-
Das Offene von Giorgio Agamben
Band 2441
Giorgio Agamben
Das OffeneBuch
12,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein wirklich interessantes Buch außerhalb des Mainstreams.
Bewertung aus Zürich am 07.10.2020
Bewertungsnummer: 1386434
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die 68er mal anders
Bewertung am 06.12.2005
Bewertungsnummer: 536387
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice