
Unten rum
Die Scham ist nicht vorbei
Buch (Kunststoff-Einband)
9,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
15.09.2005
Verlag
InnenweltSeitenzahl
180
Maße (L/B/H)
21,9/16,5/1,7 cm
Dieses Buch ist „Märchen, Frauenbiografie und Wissenschaft zugleich. In außerordentlicher Weise gelingt es der Autorin, den Bogen zwischen aktuellem Wissenschaftsstand, was weibliche Sexualität in ihrer Komplexheit betrifft, sowie höchst intimen Frauengeschichten und alten kulturhistorischen Schätzen zu schlagen.“ Dr. Ulrike Brandenburg, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung.
Wo sind Frauen heute mit ihrer Sexualität?
Die Enttabuisierung der Sexualität in unserer Gesellschaft in den letzten 30 Jahren, die Dauerberieselung mit sexuellen Bildern und Themen in den Medien bringt uns nicht zu mehr Freude, Freiheit oder Erfüllung. Im Gegenteil: Sie macht uns Stress, denn die eigene Körperempfindung ist in Wirklichkeit eine ganz andere.
In vielen Gesprächen hat die Autorin erfahren, wie wenig Frauen über sich wissen, wie wenig sie sich trauen, ihre eigentlichen sexuellen Bedürfnisse zu leben, und wie selten sie einen vertrauten oder gar liebevollen Kontakt mit ihrem ureigensten Körperteil, der Vagina, haben. Neben den sehr persönlichen und intimen Berichten von Frauen zwischen 20 und 70 hat Claudia Haarmann neueste medizinische Studien über weibliche Sexualität analysiert, Statistiken ausgewertet und Expertinnen interviewt.
Mit ihrem Buch möchte sie Frauen ermutigen, eine realistische Entdeckungsreise zu sich selbst zu unternehmen: „Wie kann ich in zu mir passenden Schritten das wiederfinden, was mir gut tut und was mein Körper braucht? Wie kann ich erforschen und wieder erlernen, was mein eigenes, ganz persönliches Empfinden ist und was mir Spaß macht?"
Die Expertinnen, Regina König, Tantra-Lehrerin, Karin Linnander, Psychologin mit Schwerpunkt Jugendsexualität, und Rose Fink, Lehrerin des Deer Tribe, machen in ihren unterschiedlichen Analysen in dem Buch eines deutlich: Es gibt keine Regel oder Norm dafür, wie etwas sein muss: „Schickt den Stress aus dem Bett und macht, was euch gut tut!
Wo sind Frauen heute mit ihrer Sexualität?
Die Enttabuisierung der Sexualität in unserer Gesellschaft in den letzten 30 Jahren, die Dauerberieselung mit sexuellen Bildern und Themen in den Medien bringt uns nicht zu mehr Freude, Freiheit oder Erfüllung. Im Gegenteil: Sie macht uns Stress, denn die eigene Körperempfindung ist in Wirklichkeit eine ganz andere.
In vielen Gesprächen hat die Autorin erfahren, wie wenig Frauen über sich wissen, wie wenig sie sich trauen, ihre eigentlichen sexuellen Bedürfnisse zu leben, und wie selten sie einen vertrauten oder gar liebevollen Kontakt mit ihrem ureigensten Körperteil, der Vagina, haben. Neben den sehr persönlichen und intimen Berichten von Frauen zwischen 20 und 70 hat Claudia Haarmann neueste medizinische Studien über weibliche Sexualität analysiert, Statistiken ausgewertet und Expertinnen interviewt.
Mit ihrem Buch möchte sie Frauen ermutigen, eine realistische Entdeckungsreise zu sich selbst zu unternehmen: „Wie kann ich in zu mir passenden Schritten das wiederfinden, was mir gut tut und was mein Körper braucht? Wie kann ich erforschen und wieder erlernen, was mein eigenes, ganz persönliches Empfinden ist und was mir Spaß macht?"
Die Expertinnen, Regina König, Tantra-Lehrerin, Karin Linnander, Psychologin mit Schwerpunkt Jugendsexualität, und Rose Fink, Lehrerin des Deer Tribe, machen in ihren unterschiedlichen Analysen in dem Buch eines deutlich: Es gibt keine Regel oder Norm dafür, wie etwas sein muss: „Schickt den Stress aus dem Bett und macht, was euch gut tut!
Das meinen unsere Kund*innen
Klasse Buch!
Bewertung aus München am 06.06.2008
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Hab zwar Anfangs überlegt ob ich mir dieses Buch überhaupt kaufen soll aber es hat sich definitiv gelohnt.
Ich finde dieses Buch können auch getrost unsere Männer lesen damit sie mal wissen was für ein Leistungsdruck eigentlich auf uns lastet!
außergewöhnlich ehrliche auseinandersetzung mit der sexualität der frau
Bewertung am 31.01.2006
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
dieses sachbuch liest sich leicht in einem zuge weg. ich finde die berichte der frauen verschiedensten alters sehr interessant, denn schließlich ist die eigene sexualität in der öffentlichkeit (immer noch!) ein tabuthema. kaum eine frau unterhält sich derart offen über ihre vorlieben und wünsche nach sexueller befriedigung wie es die frauen in diesem buch tun. man kann sehr gut vergleiche zu sich selbst ziehen und den rat der autorin befolgen: trauen, sich selbst zu entdecken. dieses buch empfehle ich jeder frau und jedem teeniegirl besonders, denn obwohl sex alltäglich ein thema der medien ist, kennt kaum ein mädchen den wert des eigenen körpers...
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice