
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
10,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.04.2005
Verlag
Traugott BautzSeitenzahl
127
Maße (L/B/H)
19/11/0,9 cm
Gewicht
220 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-88309-172-3
Durch diese negative Seite der Religionen wird oft übersehen, daß alle Religionen auch eine positive ethische Seite vertreten. Beim Parlament der Weltreligionen 1893 in Chicago erklärten 200 Vertreter der Weltreligionen das erste Mal in der Geschichte ihren Konsens über einige ethische Werte, Standards und Haltungen. Dank der Weltethos-Erklärung, die von Hans Küng unter Konsultation von vielen Experten aus aller Welt entwickelt wurde, wird deutlich, daß die Weltreligionen sich nicht wie bisher angenommen - in den letzten Jahrzehnten einfach aufeinander zu bewegt haben, sondern es ist sogar - dank der Weltethos-Erklärung - zu der erstmaligen Wahrnehmung einer Überschneidung im ethischen Bereich gekommen.
Angesichts der Überlebenskrise der Menschheit und des Planeten Erde sind es nach Hans Küng die Religionen, denen eine besondere Rolle bei der Suche nach einer neuen Weltordnung zukommt. Er geht davon aus, daß das bisher in der Geschichte gezeigte zerstörerische Potential der Religionen umkehrbar ist, daß die internationale Gemeinschaft angesichts der bereits sichtbaren Probleme im Globalisierungsprozess nicht ohne gemeinsame Werte existieren kann und daß gerade die Verbundenheit im Ethos zu einem einigenden, friedenstiftenden Band der Völkergemeinschaft werden könne. Küngs Schlüsselbegriff für diese Zukunftsstrategie ist die "planetarische Verantwortung". Um diesem Bewusstseinsprozess eine zukunftsfähige Basis zu geben, bedarf es der Einführung einer international angelegten interreligiösen Erziehung.
Weitere Bände von Interkulturelle Bibliothek
-
Grundpositionen der interkulturellen Philosophie von Hamid Reza Yousefi
Band 1
Hamid Reza Yousefi
Grundpositionen der interkulturellen PhilosophieBuch
10,00 €
-
Buddhismus interkulturell gelesen von Karl-Heinz Brodbeck
Band 2
Karl-Heinz Brodbeck
Buddhismus interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesen von Jan D. Reinhardt
Band 3
Jan D. Reinhardt
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell gelesen von Jameleddine Ben-Abdeljelill
Band 4
Jameleddine Ben-Abdeljelill
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesen von Christel Hasselmann
Band 5
Christel Hasselmann
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Rückkehr ins Eigene von Heinz Kimmerle
Band 6
Heinz Kimmerle
Rückkehr ins EigeneBuch
10,00 €
-
Die Bibel interreligiös gelesen von Reinhard Kirste
Band 7
Reinhard Kirste
Die Bibel interreligiös gelesenBuch
10,00 €
-
Islam interkulturell gelesen von Mohammad Razavi Rad
Band 8
Mohammad Razavi Rad
Islam interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesen von Gilbert Metzger
Band 9
Gilbert Metzger
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft von Hamid R. Yousefi
Band 10
Hamid R. Yousefi
Grundlagen der interkulturellen ReligionswissenschaftBuch
10,00 €
-
Asiatische Philosophie von Tuan Tran
Band 11
Tuan Tran
Asiatische PhilosophieBuch
10,00 €
-
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesen von Ram Adhar Mall
Band 12
Ram Adhar Mall
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice