Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung

Inhaltsverzeichnis

Teil A: Einführung
Die Entwicklung der Eurocodes und des EC 7-1
Die Entwicklung der DIN 1054
Weitere europäische geotechnische Normen

Teil B: Kommentare zu den
Abschnitten des Handbuchs EC 7-1

Allgemeines
Grundlagen der geotechnischen Bemessung
Geotechnische Unterlagen
Bauüberwachung, Kontrollmessungen und Instandhaltung
Schüttungen, Wasserhaltung, Bodenverbesserung und Bodenbewehrung
Flächengründungen
Pfahlgründungen
Verankerungen
Stützbauwerke
Hydraulisch verursachtes Versagen
Gesamtstandsicherheit
Erddämme

Teil C: Berechnungsbeispiele
Ermittlung charakteristischer Werte Cu,k der Scherfestigkeit des undränierten Bodens
Beispiel für die Auswirkungen fester Zuschläge auf einen Messwert bei der Festlegung des charakteristischen Grundwasserstandes
Beispiele zu Abschnitt 6: Flächengründungen
Beispiele zu Abschnitt 7: Pfahlgründungen
Beispiele zu Abschnitt 8: Verankerungen
Beispiele zu Abschnitt 9: Stützbauwerke
Beispiele zu Abschnitt 10: Hydraulisch verursachtes Versagen
Beispiele zu Abschnitt 11: Gesamtstandsicherheit
Beispiel zu Abschnitt 12: Erddämme - Nachweis des Grundbruchs unter einem Damm

Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung

Allgemeine Regeln

Buch (Gebundene Ausgabe)

99,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 99,00 €
eBook

eBook

ab 88,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.01.2012

Herausgeber

Bernd Schuppener

Verlag

Ernst & Sohn

Seitenzahl

320

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.01.2012

Herausgeber

Bernd Schuppener

Verlag

Ernst & Sohn

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

24,4/17,5/2,3 cm

Gewicht

774 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-433-01528-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung
  • Teil A: Einführung
    Die Entwicklung der Eurocodes und des EC 7-1
    Die Entwicklung der DIN 1054
    Weitere europäische geotechnische Normen

    Teil B: Kommentare zu den
    Abschnitten des Handbuchs EC 7-1

    Allgemeines
    Grundlagen der geotechnischen Bemessung
    Geotechnische Unterlagen
    Bauüberwachung, Kontrollmessungen und Instandhaltung
    Schüttungen, Wasserhaltung, Bodenverbesserung und Bodenbewehrung
    Flächengründungen
    Pfahlgründungen
    Verankerungen
    Stützbauwerke
    Hydraulisch verursachtes Versagen
    Gesamtstandsicherheit
    Erddämme

    Teil C: Berechnungsbeispiele
    Ermittlung charakteristischer Werte Cu,k der Scherfestigkeit des undränierten Bodens
    Beispiel für die Auswirkungen fester Zuschläge auf einen Messwert bei der Festlegung des charakteristischen Grundwasserstandes
    Beispiele zu Abschnitt 6: Flächengründungen
    Beispiele zu Abschnitt 7: Pfahlgründungen
    Beispiele zu Abschnitt 8: Verankerungen
    Beispiele zu Abschnitt 9: Stützbauwerke
    Beispiele zu Abschnitt 10: Hydraulisch verursachtes Versagen
    Beispiele zu Abschnitt 11: Gesamtstandsicherheit
    Beispiel zu Abschnitt 12: Erddämme - Nachweis des Grundbruchs unter einem Damm