Produktbild: Das Thema Sicherheit in der deutschen Anzeigenwerbung für Automobile.
Band 159

Das Thema Sicherheit in der deutschen Anzeigenwerbung für Automobile. Empirischer Befund und Analyse von Bestimmungsfaktoren.

99,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.08.2004

Abbildungen

mit 42 Abbildungen 22,5 cm

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

420

Maße (L/B/H)

22,3/14,9/2,4 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11283-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.08.2004

Abbildungen

mit 42 Abbildungen 22,5 cm

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

420

Maße (L/B/H)

22,3/14,9/2,4 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11283-8

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Betriebswirtschaftliche Schriften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Das Thema Sicherheit in der deutschen Anzeigenwerbung für Automobile.
  • Inhaltsübersicht: Einleitung: Problemhintergrund - Problemstellung - Methodik und Struktur - 1. Gestaltungsmöglichkeiten der Sicherheitswerbung für Automobile: Ausgewählte Gestaltungsalternativen: Grundlagen. Botschaftsgegenstand. Formulierung - 2. Inhaltsanalysen der deutschen Automobilwerbung: Die Methode Inhaltsanalyse: Grundlagen. Standardablaufschema - Forschungsstand: Studien von Pfafferott, Hordy, Reik und Wesemann, Frerichs, Preißner, Wachtel, Roth - 3. Hypothesenentwicklung: Potentielle Bestimmungsfaktoren: Grundlagen, Sendereigenschaften, Empfängereigenschaften, Umwelteigenschaften, Botschaftsgegenstand als Bestimmungsfaktor der Formulierung - Hypothesensystem im Überblick - 4. Anlage der empirischen Untersuchung: Messung der Sender-, Empfänger- und Umwelteigenschaften - Anlage der Inhaltsanalyse: Planungsphase. Entwicklungsphase. Probephase. Codierung und Auswertungsphase - 5. Ergebnisse: Deskriptive Analyse: Beschreibung der Gesamtstichprobe. Entwicklungen über die Zeit - Hypothesentest: Grundlagen. Sendereigenschaften. Empfängereigenschaften. Umwelteigenschaften. - Botschaftsgegenstand als Bestimmungsfaktor der Formulierung - Zusammenfassung - Anhang A-E: Codierhandbuch für die Inhaltsanalyse der Automobilwerbung - Modellreihen - Reliabilität und Validität der Kategorien - Die deskriptive Analyse ergänzende Angaben - Den Hypothesentest ergänzende Angaben - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis