
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers Die Konstruktion des Unabombers. Nautilus Flugschrift
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Zustand:Neu
- Neu 18,00 € ausgewählt
- Gebraucht - Gut 10,36 €
18,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.04.2024
Abbildungen
mit Fotos. 21 cm
Verlag
Edition Nautilus GmbHSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
20,9/12,5/1,6 cm
Gewicht
245 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89401-453-7
Die weltweite Vernetzung von Computern, Institutionen, Menschen ist längst Realität. In seinem Film »Das Netz«, der 2004 auf dem »european media art festival« mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde, hat Lutz Dammbeck den Ursprüngen dieser Entwicklung nachgespürt. Seit den 1940er Jahren entwarfen Kybernetik, Multimediakunst, LSD-Versuche und Systemtheorie die faszinierende Vision einer offenen, globalen und vernetzten Weltgesellschaft. Einer der bekanntesten Gegner dieser technologischen Gesellschaft ist der so genannte Unabomber, der von 1978 bis 1995 durch eine Serie von Bombenanschlägen auf namhafte Wissenschaftler die USA erschütterte.
Dammbeck hat beeindruckende Dokumente über die Entwicklung der Kybernetik und militärischer Verteidigungsstrategien zu Tage gefördert. Er hat Interviews mit den Protagonisten der Cyber-Elite geführt: dem Verleger John Brockman, den Informatikern Stewart Brand und David Gelernter, dem Physiker Heinz von Foerster u.a. Diesen Stimmen stellt er Auszüge aus Briefen des hochbegabten ehemaligen Harvard-Mathematikprofessors Ted Kaczynski entgegen, mit dem er nach dessen Verhaftung einen jahrelangen Briefwechsel führte. Kaczynski war 1996 als mutmaßlicher Unabomber verhaftet und zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Nach einer Krebsdiagnose starb er 2023 in der Haft durch Suizid.
Weitere Bände von Nautilus Flugschrift
-
Agiler Kapitalismus von Timo Daum
Timo Daum
Agiler KapitalismusBuch
18,00 €
-
Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers von Lutz Dammbeck
Lutz Dammbeck
Das Netz – Die Konstruktion des UnabombersBuch
18,00 €
-
Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben Westen von Luisa Michael
Luisa Michael
Wir sollten uns vertrauen. Der Aufstand in gelben WestenBuch
18,00 €
-
Das homosexuelle Begehren von Guy Hocquenghem
Guy Hocquenghem
Das homosexuelle BegehrenBuch
18,00 €
-
Klasse, Krise, Weltcommune von Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft
Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft
Klasse, Krise, WeltcommuneBuch
16,00 €
-
Tiefrot und radikal bunt von Julia Fritzsche
Julia Fritzsche
Tiefrot und radikal buntBuch
18,00 €
-
Die Künstliche Intelligenz des Kapitals von Timo Daum
Timo Daum
Die Künstliche Intelligenz des KapitalsBuch
18,00 €
-
Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung Rosa Luxemburgs von Klaus Gietinger
Klaus Gietinger
Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung Rosa LuxemburgsBuch
18,00 €
-
Politik der Gabe von Frank Adloff
Frank Adloff
Politik der GabeBuch
22,00 €
-
MA-1. Mode und Uniform von Hans-Christian Dany
Hans-Christian Dany
MA-1. Mode und UniformBuch
18,00 €
-
G20. Verkehrsprobleme in einer Geisterstadt von Komitee 17
Komitee 17
G20. Verkehrsprobleme in einer GeisterstadtBuch
14,00 €
-
November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts von Klaus Gietinger
Klaus Gietinger
November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. JahrhundertsBuch
20,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice