
Königliche Gewalt - Gewalt gegen Könige. Macht und Mord im spätmittelalterlichen Europa.
49,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.11.2004
Herausgeber
Martin Kintzinger + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
149
Maße (L/B/H)
22,5/14,9/1 cm
Gewicht
190 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-428-11588-4
Gegen fürstliche Herrschaft gerichtete Gewalt, wenn sie sich geregelt und in feststehenden Formen zeigte, mußte stets Ausdruck sein für divergierende, legitime Interessen. Gewalt der Herrschaft selbst, wenn sie auch ihrerseits feststehenden Regeln und Formen folgte, war stets ein Instrument legitimer Herrschaft und hatte allen Anschein der Tyrannei zu vermeiden. Ordnung und Kontrolle statt Eskalation der Gewalt auf beiden Seiten ist das Schlagwort. Zählte aber der politische Mord noch zu den geregelten Konfliktformen, oder ging er schon darüber hinaus und ließ sogar Spuren modernen Utilitarismus erkennen? Ist das Europa des 14. und 15. Jahrhunderts in seiner Herrschaftsstruktur also dominiert worden von einer Tradition "aus dem Geist der Gewalt" oder von einer Vision der Gewaltenkontrolle, die in Fürstenspiegeln und politischer Traktatliteratur seit langem vorbereitet worden war?
In den Beiträgen des vorliegenden Sammelbandes soll es um eine Analyse des Einzelfalls und um einen Vergleich der europäischen Monarchien gehen: des römisch-deutschen Reiches, des Königreichs Böhmen und der angrenzenden ostmitteleuropäischen Reiche sowie der Königreiche England und Frankreich. Nur im strukturellen Vergleich wird es möglich sein, nicht bei einer additiven Reihung der Einzelfälle stehenzubleiben, sondern einen Beitrag zu leisten zu einer politischen Verfassungs- und Gesellschaftsgeschichte des spätmittelalterlichen Europa.
Aus der Einleitung
Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
-
Widerstandsrecht in der frühen Neuzeit. von Robert Friedeburg
Band 26
Robert Friedeburg
Widerstandsrecht in der frühen Neuzeit.Buch
69,90 €
-
Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century. von Hans-Jürgen Goertz
Band 27
Hans-Jürgen Goertz
Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century.Buch
59,90 €
-
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit. von Heide Wunder
Band 28
Heide Wunder
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit.Buch
59,90 €
-
Die Konstruktion der Vergangenheit. von Joachim Bahlcke
Band 29
Joachim Bahlcke
Die Konstruktion der Vergangenheit.Buch
79,90 €
-
Neubürger im späten Mittelalter. von Rainer Chr. Schwinges
Band 30
Rainer Chr. Schwinges
Neubürger im späten Mittelalter.Buch
99,90 €
-
Im Spannungsfeld von Staat und Kirche. von Heinz Schilling
Band 31
Heinz Schilling
Im Spannungsfeld von Staat und Kirche.Buch
79,90 €
-
Der zweite Mann im Staat. von Michael Kaiser
Band 32
Michael Kaiser
Der zweite Mann im Staat.Buch
79,90 €
-
Königliche Gewalt - Gewalt gegen Könige. von Martin Kintzinger
Band 33
Martin Kintzinger
Königliche Gewalt - Gewalt gegen Könige.Buch
49,90 €
-
Expansionen in der Frühen Neuzeit. von Renate Dürr
Band 34
Renate Dürr
Expansionen in der Frühen Neuzeit.Buch
74,90 €
-
Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? von Barbara Stollberg-Rilinger
Band 35
Barbara Stollberg-Rilinger
Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?Buch
74,90 €
-
Nähe in der Ferne. von Hillard Thiessen
Band 36
Hillard Thiessen
Nähe in der Ferne.Buch
49,90 €
-
Generationengerechtigkeit? von Stefan Brakensiek
Band 37
Stefan Brakensiek
Generationengerechtigkeit?Buch
69,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice