Wächter des Tages / Wächter Bd.2
Band 2

Wächter des Tages / Wächter Bd.2

Roman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Wächter des Tages / Wächter Bd.2

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2006

Verlag

Heyne

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,8 cm

Gewicht

510 g

Beschreibung

Rezension

"Einzigartig! Eine atemberaubende Mischung aus Dostojewski und Dawn of the Dead!" ("New Statesman")
"Sie kennen Sergej Lukianenko nicht? Dann sollten Sie ihn kennenlernen! Er ist einer der populärsten russischen Autoren der Gegenwart. Und einer der besten!" ("New York Times")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2006

Verlag

Heyne

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,8 cm

Gewicht

510 g

Reihe

Die Wächter-Romane 2

Originaltitel

Day Watch

Übersetzt von

Christiane Pöhlmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-53200-7

Weitere Bände von Wächter

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wächter Quatrologie Nummero 2

Thomas Zörner aus Lentia am 14.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem in Wächter der Nacht aus der Sicht der Nachtwache geschrieben wurde, nimmt sich Lukianenko nun die Sicht der Tagwache vor, der Dunklen. Wie schon im Vorwerk besticht das Werk durch das, für Fantasy untypsiche, ignorieren der Fraktionen Böse und Gut. Die Wächter Bücher differenzieren nicht sondern zeigen die positiven und negativen Seiten der jeweiligen Fraktion. Das Buch ist in 3 Teile gespaltet, deren jeweilige Geschichten vor Spannung, Wendungen und bekannten Figuren nur so strotzen. Am Ende gibt es noch einmal die tpyische lukianenkoische Überraschung. Wie der Erstling ein klasse Buch. Ausnahmefantasy aus Russland

Wächter Quatrologie Nummero 2

Thomas Zörner aus Lentia am 14.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem in Wächter der Nacht aus der Sicht der Nachtwache geschrieben wurde, nimmt sich Lukianenko nun die Sicht der Tagwache vor, der Dunklen. Wie schon im Vorwerk besticht das Werk durch das, für Fantasy untypsiche, ignorieren der Fraktionen Böse und Gut. Die Wächter Bücher differenzieren nicht sondern zeigen die positiven und negativen Seiten der jeweiligen Fraktion. Das Buch ist in 3 Teile gespaltet, deren jeweilige Geschichten vor Spannung, Wendungen und bekannten Figuren nur so strotzen. Am Ende gibt es noch einmal die tpyische lukianenkoische Überraschung. Wie der Erstling ein klasse Buch. Ausnahmefantasy aus Russland

Etwas schlechter als der Vorgänger

books and phobia aus Halle am 12.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach „Wächter der Nacht“ konnte ich es kaum erwarten in den Nachfolger zu schlüpfen. Nicht nur das ich Bücher mit Vampiren & Co. eh stets sehr spannend finde, wurde mir hier auch noch Moskau und sein Umland näher beschrieben. Der Mix zog mich somit auch in diesen Band. Diesmal sollte es um die „Wächter des Tages“ gehen, welche im Grunde die dunkle Seite der sogenannten „Anderen“ darstellten. Ich war sehr gespannt, wie sie ihre Aufgaben erledigten und wie ihre Ansichten zur Gegenseite waren. Dies sollte ich schließlich im Schnellverfahren lernen, denn gleich zu Anfang kam es zu einem großen Kampf. In diesem wurde gezeigt, wie die Machtverteilung verlief und besonders, wie hoch der Zusammenhalt war. Trotz allen kam es zu Opfern, von welchen mich eines in die erste Geschichte des Bandes führte. Wie auch beim Vorgänger war das Buch in 3 Teile aufgeteilt, welche stets eine eigene Geschichte erzählten. Deswegen hatte ich so einige Erwartungen, an welche die Geschichte aber nicht einmal ansatzweise kratzte. Der Grund war, das mich die Geschichte in ein Feriencamp führte, in welche sowohl Lichter, als auch Dunkle ihre Kräfte wieder an Kindern aufladen konnten. Klingt erst einmal grausig, beruht aber stets nur auf den Gefühlen der Kinder. Glück oder eben auch Angst wurden ausgesaugt. Klingt eigentlich nicht schlecht, war aber trotzdem eine sehr langatmige Sache, da es hauptsächlich darum ging Kinder zu hüten. Erst so nach und nach baute sich dann eine kritische Situation auf, welche auch die beiden anderen Geschichten ermöglichte. Die beiden anderen Geschichten waren zum Glück ein wenig spannender, konnten mich aber trotzdem nicht so packen. Klar gab es immer wieder Auseinandersetzungen mit den Lichten, aber die waren mir mittlerweile bekannt und ich hatte mir etwas Neues erhofft. Dies schaffte zum Glück die letzte Geschichte, welche mich mit einer packenden Wendung wirklich faszinierte. Dazwischen wollte es aber trotzdem nur viel Alltagsgerede geben. Die Einsicht in die Welt der Dunklen war aber trotzdem nicht ohne. Besonders die Charaktere und ihre Ansichten waren wirklich spannend. Der Kampf Licht gegen Dunkelheit nahm hier nämlich völlig neue Perspektiven an und verdeutlichte, wie hart die Seiten für ihre Stellung im Gleichgewicht kämpften. Besonders der Vertrag zwischen Ihnen kam vermehrt zur Sprache und wurde dabei immer mehr enthüllt. Schreibteschnisch fühlte ich mich, trotz der schwächeren Handlung, recht wohl. Dafür sorgten z.B. die Einsichten in das Leben in Moskau bzw. in russischen Gefilden. Da ich selbst nur wenig darüber wusste, war es interessant zu erfahren, welche Bräuche oder Alltäglichkeiten dort zu finden waren. Für den richtigen Flair sorgten schließlich die russischen Bezeichnungen von Speisen oder Orten. Die Orte überlas ich jedoch meist, da ihre Aussprache manchmal doch zu schwierig für mich war. Aber hey, mal sehen wie es damit in Band 3 aussehen wird. „Wächter des Tages“ hatte seine Stärken und Schwächen, wobei letzteres das Rennen gewann. Wo der Vorgänger mit spannenden Momenten die Welt der Hexen, Vampire und Gestaltwandler aufzeigte, gab es hier meist verwirrende und oftmals auch zu langatmige Abschnitte, ohne eine klare Erkenntnis. Trotzdem steigerte sich das Buch und lieferte zum Ende hin wenigstens eine interessante Offenbarung voller Mysterien. Band 3 darf dann trotzdem wieder etwas mehr Inhalt bieten.

Etwas schlechter als der Vorgänger

books and phobia aus Halle am 12.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach „Wächter der Nacht“ konnte ich es kaum erwarten in den Nachfolger zu schlüpfen. Nicht nur das ich Bücher mit Vampiren & Co. eh stets sehr spannend finde, wurde mir hier auch noch Moskau und sein Umland näher beschrieben. Der Mix zog mich somit auch in diesen Band. Diesmal sollte es um die „Wächter des Tages“ gehen, welche im Grunde die dunkle Seite der sogenannten „Anderen“ darstellten. Ich war sehr gespannt, wie sie ihre Aufgaben erledigten und wie ihre Ansichten zur Gegenseite waren. Dies sollte ich schließlich im Schnellverfahren lernen, denn gleich zu Anfang kam es zu einem großen Kampf. In diesem wurde gezeigt, wie die Machtverteilung verlief und besonders, wie hoch der Zusammenhalt war. Trotz allen kam es zu Opfern, von welchen mich eines in die erste Geschichte des Bandes führte. Wie auch beim Vorgänger war das Buch in 3 Teile aufgeteilt, welche stets eine eigene Geschichte erzählten. Deswegen hatte ich so einige Erwartungen, an welche die Geschichte aber nicht einmal ansatzweise kratzte. Der Grund war, das mich die Geschichte in ein Feriencamp führte, in welche sowohl Lichter, als auch Dunkle ihre Kräfte wieder an Kindern aufladen konnten. Klingt erst einmal grausig, beruht aber stets nur auf den Gefühlen der Kinder. Glück oder eben auch Angst wurden ausgesaugt. Klingt eigentlich nicht schlecht, war aber trotzdem eine sehr langatmige Sache, da es hauptsächlich darum ging Kinder zu hüten. Erst so nach und nach baute sich dann eine kritische Situation auf, welche auch die beiden anderen Geschichten ermöglichte. Die beiden anderen Geschichten waren zum Glück ein wenig spannender, konnten mich aber trotzdem nicht so packen. Klar gab es immer wieder Auseinandersetzungen mit den Lichten, aber die waren mir mittlerweile bekannt und ich hatte mir etwas Neues erhofft. Dies schaffte zum Glück die letzte Geschichte, welche mich mit einer packenden Wendung wirklich faszinierte. Dazwischen wollte es aber trotzdem nur viel Alltagsgerede geben. Die Einsicht in die Welt der Dunklen war aber trotzdem nicht ohne. Besonders die Charaktere und ihre Ansichten waren wirklich spannend. Der Kampf Licht gegen Dunkelheit nahm hier nämlich völlig neue Perspektiven an und verdeutlichte, wie hart die Seiten für ihre Stellung im Gleichgewicht kämpften. Besonders der Vertrag zwischen Ihnen kam vermehrt zur Sprache und wurde dabei immer mehr enthüllt. Schreibteschnisch fühlte ich mich, trotz der schwächeren Handlung, recht wohl. Dafür sorgten z.B. die Einsichten in das Leben in Moskau bzw. in russischen Gefilden. Da ich selbst nur wenig darüber wusste, war es interessant zu erfahren, welche Bräuche oder Alltäglichkeiten dort zu finden waren. Für den richtigen Flair sorgten schließlich die russischen Bezeichnungen von Speisen oder Orten. Die Orte überlas ich jedoch meist, da ihre Aussprache manchmal doch zu schwierig für mich war. Aber hey, mal sehen wie es damit in Band 3 aussehen wird. „Wächter des Tages“ hatte seine Stärken und Schwächen, wobei letzteres das Rennen gewann. Wo der Vorgänger mit spannenden Momenten die Welt der Hexen, Vampire und Gestaltwandler aufzeigte, gab es hier meist verwirrende und oftmals auch zu langatmige Abschnitte, ohne eine klare Erkenntnis. Trotzdem steigerte sich das Buch und lieferte zum Ende hin wenigstens eine interessante Offenbarung voller Mysterien. Band 3 darf dann trotzdem wieder etwas mehr Inhalt bieten.

Unsere Kund*innen meinen

Wächter des Tages / Wächter Bd.2

von Sergej Lukianenko

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anke Ganster

Anke Ganster

Thalia Schweinfurt - Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Großartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Band ist nicht nur eine gelungene Fortsetzung, nein, er ist sogar fast besser als Band eins! Diese Reihe ist ein MUSS!
5/5

Großartig!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Band ist nicht nur eine gelungene Fortsetzung, nein, er ist sogar fast besser als Band eins! Diese Reihe ist ein MUSS!

Anke Ganster
  • Anke Ganster
  • Buchhändler*in
Profilbild von Linh Nguyen Ha

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linh Nguyen Ha

Thalia Weiterstadt - Loop Weiterstadt

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht wundern: die Protagonisten in Band 2 sind alles Teil der Tagwache (und ein Unbekannter). Es ist faszinierend, die Dunklen in ihren Erfahrungen und ihre Sicht des Lebens zu erleben und zu erkennen, dass sie mehr sind als "böse".
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht wundern: die Protagonisten in Band 2 sind alles Teil der Tagwache (und ein Unbekannter). Es ist faszinierend, die Dunklen in ihren Erfahrungen und ihre Sicht des Lebens zu erleben und zu erkennen, dass sie mehr sind als "böse".

Linh Nguyen Ha
  • Linh Nguyen Ha
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wächter des Tages / Wächter Bd.2

von Sergej Lukianenko

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wächter des Tages / Wächter Bd.2