Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Mit seinem Buch Die Entstehung der Kontinente und Ozeane hat Alfred Wegener (1880-1930) die Lehre von der Drift der Kontinente kreiert und begründet. Von 1915 bis 1929 erschienen vier jeweils deutlich überarbeitete Auflagen dieses Buches. Die vierte Auflage wurde in den folgenden Jahren immer wieder nachgedruckt. Das Werk hat Generationen von Wissenschaftlern beschäftigt und angeregt. Es ist ein "Kultbuch" und für Geo-Wissenschaftler bis heute aktuell. Auch einem Fachfremden bietet es eine Fülle von Anregungen. In diesem Buch werden anläßlich des 125-jährigen Geburtstages und des 75-jährigen Todestages Wegeners sowie des 25-jährigen Jubiläums des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) die erste und vierte Auflage als originalgetreue Abzüge wiedergegeben - die populärer gehaltene erste Auflage enthält Wegeners handschriftliche Notizen und Exzerpte. Weitere Besonderheiten dieser Ausgabe sind, neben einer Einführung der Herausgeber, zwei Register, Abbildungsverzeichnisse und ein modifiziertes Literaturverzeichnis.
Der Meteorologe, Geowissenschaftler und Polarforscher Alfred Lothar Wegener (1880-1930) gilt als Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie (Kontinentaldrift), die später zur Theorie der Plattentektonik weiterentwickelt wurde und heute in der Erdbeben- und Tsunami-Forschung von großer Bedeutung ist. Neben der Geophysik machte er sich auch um die Grönlandforschung verdient. Wegener studierte Astronomie, Meteorologie und Physik in Berlin, Heidelberg und Innsbruck. Nach seiner Promotion unternahm er seine erste Grönland-Expedition und habilitierte sich anschließend als Privatdozent für Meteorologie, praktische Astronomie und kosmische Physik in Marburg. Später wirkte er als Professor in Hamburg und in Graz. 1930 trat Wegener seine vierte Grönlandreise an, von der er aber nicht mehr lebend zurückkehrte.
Gebundene Ausgabe
10.11.2005
481
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice