Produktbild: Marktrevolutionen in Schlummernden Märkten.
Band 163

Marktrevolutionen in Schlummernden Märkten.

79,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.08.2005

Abbildungen

mit Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

23,4/15,9/1,4 cm

Gewicht

368 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11783-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.08.2005

Abbildungen

mit Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

23,4/15,9/1,4 cm

Gewicht

368 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11783-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Betriebswirtschaftliche Schriften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Marktrevolutionen in Schlummernden Märkten.
  • Inhaltsübersicht: Teil A: Einleitung: Gegenstandsbereich und Problemhintergrund - Zielsetzung der Arbeit - Vorgehensweise - Teil B: Konstituierende Merkmale von Marktrevolutionen: Der politisch-gesellschaftliche Revolutionsbegriff als Ausgangspunkt für die Bestimmung von Marktrevolutionen - Das Element der Machtübernahme als Ergebnismerkmal von Marktrevolutionen - Das Element des Neubeginns als Ergebnismerkmal von Marktrevolutionen - Das Element der Überwindung von Spannungen als Ablaufmerkmal von Marktrevolutionen - Teil C: Schlummernde Märkte - Entstehung einer revolutionären Ausgangslage: Fokussierung der Suche nach den Ursachen Schlummernder Märkte - Theoretische Grundlagen. Modelle zur Erklärung von kollektiven Irrtümern und Fehlentscheidungen - Ursachen der Entstehung Schlummernder Märkte - Fallbeispiele - Teil D: Schluss: Möglichkeiten zur Überprüfung des Modells - Fazit - Quellen- und Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis