Das meinen unsere Kund*innen
Schon mal über das kollektive Unbewusste nachgedacht?
kvel am 16.12.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein spannender Wissenschaftsthriller
Elvira Schulz aus Ahrensfelde am 10.05.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Wahrscheinlichkeit des Todes.
David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben fürchten muss, sondern auch um seinen Verstand.
Idee, Spannung, Tempo, Figuren, Intelligenz, Wendungen in der Geschichte: alles zu 100 Prozent top. Und dann noch der Mix aus Wissenschaft und Action - hier stimmt alles. Bild am Sonntag
Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin..
1970 in New York geboren, erkrankte im Alter von sechs Jahren an einer seltenen Augenkrankheit und verlor beinahe das Augenlicht. Seine Kindheit und Jugend war geprägt von zahlreichen Krankenhausaufenthalten. Aus dieser Zeit stammt auch seine Liebe zur Literatur. Später studierte er Wirtschaftswissenschaften und Statistik und machte seinen MBA an der Stanford Business School. Drei Jahre war er Leiter eines erfolgreichen Dot-com-Unternehmens in New York. Mit "Null", seinem ersten Roman, hat er sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Er ist Schriftsteller geworden. Adam Fawer lebt und arbeitet in New York.
Taschenbuch
01.03.2007
592
19/11,5/4 cm
396 g
kvel am 16.12.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Elvira Schulz aus Ahrensfelde am 10.05.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice