Die Leute von Seldwyla

Die Leute von Seldwyla

Text und Kommentar

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Leute von Seldwyla

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,80 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,60 €
eBook

eBook

ab 0,49 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2006

Herausgeber

Thomas Böning

Verlag

Deutscher Klassiker Verlag

Seitenzahl

872

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2006

Herausgeber

Thomas Böning

Verlag

Deutscher Klassiker Verlag

Seitenzahl

872

Maße (L/B/H)

18/10,8/3 cm

Gewicht

434 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-618-68010-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In der Zeit

Bewertung aus Wien am 05.09.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Keller ist immer noch erstaunlich zeitgemäss. Der grüne Heinrich hat mich in meiner Jugend begleitet. Die Züricher Novellen (müssten korrekt schweizerisch Zürcher Novellen heissen) sind kleine Kunstwerke. Der Höhepunkt ist die Rede des Sohns des Schneidermeisters auf dem Schützenfest. Sie wird in Meinrad Inglins Schweizerspiegel erwähnt, da musste ich mir gleich das Buch von Keller kaufen und "das Fähnlein der sieben Aufrechten" lesen.

In der Zeit

Bewertung aus Wien am 05.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Keller ist immer noch erstaunlich zeitgemäss. Der grüne Heinrich hat mich in meiner Jugend begleitet. Die Züricher Novellen (müssten korrekt schweizerisch Zürcher Novellen heissen) sind kleine Kunstwerke. Der Höhepunkt ist die Rede des Sohns des Schneidermeisters auf dem Schützenfest. Sie wird in Meinrad Inglins Schweizerspiegel erwähnt, da musste ich mir gleich das Buch von Keller kaufen und "das Fähnlein der sieben Aufrechten" lesen.

Züricher Novelle Gottfried Keller

Bewertung aus Zollikerberg am 18.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schöne Diogenes Ausgabe, alles in Ordnung, angenehm zu lesen, übersichtlich und einladend

Züricher Novelle Gottfried Keller

Bewertung aus Zollikerberg am 18.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schöne Diogenes Ausgabe, alles in Ordnung, angenehm zu lesen, übersichtlich und einladend

Unsere Kund*innen meinen

Züricher Novellen

von Gottfried Keller

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Leute von Seldwyla