Das meinen unsere Kund*innen
Geschichte der Juden in Deutschland anschaulich beschrieben
Daniel Keck aus Karlsruhe am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Buch (Kunststoff-Einband)
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Publizistik stellen in diesem außergewöhnlichen Text-/Bildband die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland dar. Es wird ebenso über die ersten jüdischen Gemeinden im Mittelalter, die Kreuzzugspogrome, ihre Ausgrenzung zur Minderheit berichtet wie über den langen Weg von der Duldung bis zur Emanzipation. Nach der Gleichstellung der Juden im Kaiserreich und der Entwicklung einer jüdischen Identität in Deutschland kommt es mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten zur Ausgrenzung und schließlich zur Vernichtung von Millionen Juden in Deutschland und den besetzten Gebieten.
Ein Glossar, in dem die wichtigsten jüdischen Begriffe erläutert werden, und eine Chronik der Geschichte der Juden in Deutschland vervollständigen diesen mit zahlreichen historischen Dokumenten und Fotografien versehenen Band.
Arno Herzig
geb. 1937, lehrte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Zahlreiche Forschungsprojekte, u. a. zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Reformationsgeschichte und Konfessionalisierung sowie zur Geschichte Schlesiens.
Cay Rademacher
geb. 1965, studierte in Köln und Washington Anglo-Amerikansiche Geschichte und Philosophie. Er ist Reporter bei GEO und Geschäftsführender Redakteur des Geschichtsmagazins GEO-Epoche. Außerdem verfasste er mehrere Sachbücher und Romane.
Kunststoff-Einband
September 2007
351
Daniel Keck aus Karlsruhe am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice