
Inhaltsverzeichnis
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen.
Ein Beitrag zur Geschichte des Gesellschaftsrechts.
Buch (Taschenbuch)
74,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.06.2006
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
222
Maße (L/B/H)
23,6/15,7/1,4 cm
Im Anschluss an einen kurzen Abriss über die historische Entwicklung der Handelscompagnien bis ins 17. Jahrhundert zeichnet die Autorin die Rechtsverhältnisse der Handelscompagnien in Brandenburg/Preußen im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei stellen die den einzelnen Gesellschaften erteilten Privilegien in Ermangelung allgemeiner Gesetze die maßgebliche Quelle dar. Anhand dieser Quellen wird im ersten Kapitel die Gründung der Gesellschaften, ihre innere Verfassung und Organisationsstruktur untersucht. Behandelt werden vor allem das Kapital der Gesellschaften, die Einteilung desselben in Aktien und die Frage der Rechtsfähigkeit der Gesellschaften.
Trotz der wirtschaftlichen Erfolglosigkeit der meisten untersuchten Gesellschaften bildete sich mit der Aktie ein neues rechtliches Instrument heraus, das die rechtliche Grundlage für die heutige Aktiengesellschaft wurde. In zwei weiteren Kapiteln widmet sich die Verfasserin der Frage, wie die Rechtswissenschaft und der Gesetzgeber auf das Phänomen der Aktie und der in der privilegierten Handelscompagnie verkörperten Rechtsform reagierten. Es wird festgestellt, dass die privilegierten Handelscompagnien allgemein nur als Sonderform der societas des gemeinen Rechts verstanden und nicht als strukturell neue Erscheinung angesehen wurde. Als Besonderheit der Gesellschaften werteten die Zeitgenossen deren Privileg und nicht die Aufteilung des Kapitals in Aktien.
Weitere Bände von Schriften zur Rechtsgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von "Lex" und "ordo". des Autors Isabelle Deflers
Band 121
Isabelle Deflers
"Lex" und "ordo".Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte. des Autors Peter Schütz
Band 122
Peter Schütz
Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hartmann, P: Recht der vertraglichen Erbfolgeregelung des Autors Philip Hartmann
Band 123
Philip Hartmann
Hartmann, P: Recht der vertraglichen ErbfolgeregelungBuch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917). des Autors Meike Webler
Band 124
Meike Webler
Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917).Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland. des Autors Manuela Maria Schmidt
Band 125
Manuela Maria Schmidt
Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland.Buch
139,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von 125 Jahre Reichsgericht. des Autors Bernd-Rüdiger Kern
Band 126
Bernd-Rüdiger Kern
125 Jahre Reichsgericht.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen. des Autors Katharina Jahntz
Band 127
Katharina Jahntz
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage. des Autors Christian Schütte
Band 128
Christian Schütte
Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht. des Autors Andreas Staffhorst
Band 129
Andreas Staffhorst
Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung. des Autors Sonja Heiss
Band 130
Sonja Heiss
Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. des Autors Florian Gärtner
Band 131
Florian Gärtner
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Demagogen und Denunzianten. des Autors Jakob Nolte
Band 132
Jakob Nolte
Demagogen und Denunzianten.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice