Das Evangelium nach Pilatus

Das Evangelium nach Pilatus

Roman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Evangelium nach Pilatus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2007

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12,6/2,7 cm

Gewicht

270 g

Beschreibung

Rezension

Nach Buddhismus, Islam, Judentum und Christentum hat sich Eric-Emmanuel Schmitt in gewohnt liebevoller und kreativer Weise nun also den Konfuzianismus vorgenommen. Felix Richter amazon 20140820

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2007

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12,6/2,7 cm

Gewicht

270 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

L'Evangelile selon Pilate

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-17400-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kostbares Evangelium

Bewertung am 28.12.2011

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric-Emmanuel Schmitt vollbringt in diesem Werk ein kleines Wunder: Er versetzt den Leser in die Lage Yeshuas (Jesu). Zweifelnd, kritisch, anmutig, herzensgut und liebevoll, ein Jesus, den wir nicht in jedem Evangelium so kennen lernen. Dieses Buch gehört zu meinen Lieblingstiteln, nicht nur weil es fundiert und äusserst spannend geschrieben ist, sondern weil es den Horizont erweitert und zum Nachdenken anregt über 2000 Jahre Menschheitsgeschichte...

Kostbares Evangelium

Bewertung am 28.12.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric-Emmanuel Schmitt vollbringt in diesem Werk ein kleines Wunder: Er versetzt den Leser in die Lage Yeshuas (Jesu). Zweifelnd, kritisch, anmutig, herzensgut und liebevoll, ein Jesus, den wir nicht in jedem Evangelium so kennen lernen. Dieses Buch gehört zu meinen Lieblingstiteln, nicht nur weil es fundiert und äusserst spannend geschrieben ist, sondern weil es den Horizont erweitert und zum Nachdenken anregt über 2000 Jahre Menschheitsgeschichte...

Unsere Kund*innen meinen

Das Evangelium nach Pilatus

von Eric Emmanuel Schmitt

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Die Passions- und Auferstehungsgeschichte etwas anders!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric Emmanuel Schmitt wandelte sich vom Atheisten zum gläubigen Christen über den Schritt des Agnostikers. Die Geschichte fängt so an: Ich Jesus Christus... Schmitt sagte mal in einem Interview, er habe zwei Jahre gebraucht um eine solche Anmaßung zu begehen. Er schreibt die Geschichte zwar neu aber voller Respekt und mit menschlichen Figuren deren Seelenleben sehr nachvollziehbar ist. Außergewöhnlich und spannend. Lesenswert!
4/5

Die Passions- und Auferstehungsgeschichte etwas anders!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eric Emmanuel Schmitt wandelte sich vom Atheisten zum gläubigen Christen über den Schritt des Agnostikers. Die Geschichte fängt so an: Ich Jesus Christus... Schmitt sagte mal in einem Interview, er habe zwei Jahre gebraucht um eine solche Anmaßung zu begehen. Er schreibt die Geschichte zwar neu aber voller Respekt und mit menschlichen Figuren deren Seelenleben sehr nachvollziehbar ist. Außergewöhnlich und spannend. Lesenswert!

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Evangelium nach Pilatus

von Eric Emmanuel Schmitt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Evangelium nach Pilatus