• Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff

Rußland im Zangengriff Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam | Der Journalist schildert seine Eindrücke über die russischen Grenzgebiete und macht deutlich, wie uns die Vorgänge in diesen Regionen unmittelbar betreffen

Rußland im Zangengriff

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2007

Abbildungen

zum Teil farbige Abbildungen und Karten auf Taf. 19 cm

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12/3,1 cm

Gewicht

330 g

Auflage

17. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-36979-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2007

Abbildungen

zum Teil farbige Abbildungen und Karten auf Taf. 19 cm

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12/3,1 cm

Gewicht

330 g

Auflage

17. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-36979-2

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rußland im Zangengriff

Bewertung am 01.10.2009

Bewertungsnummer: 613135

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden politische Hintergründe und Machtpositionen transparent gemacht. Herr Scholl-Latour hebt auch in diesem Buch seine guten persönlichen Verbindungen als Journalist und ehemaligen Fernseh-Korrespondenten hervor. Beim Lesen dieses Taschenbuchs werden viele wirtschaftliche und politische Entscheidungen verständlich. Ich kann die Publikationen von Herrn Scholl-Latour nur empfehlen.
Melden

Rußland im Zangengriff

Bewertung am 01.10.2009
Bewertungsnummer: 613135
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden politische Hintergründe und Machtpositionen transparent gemacht. Herr Scholl-Latour hebt auch in diesem Buch seine guten persönlichen Verbindungen als Journalist und ehemaligen Fernseh-Korrespondenten hervor. Beim Lesen dieses Taschenbuchs werden viele wirtschaftliche und politische Entscheidungen verständlich. Ich kann die Publikationen von Herrn Scholl-Latour nur empfehlen.

Melden

Spannende Reportage

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 21.06.2007

Bewertungsnummer: 564359

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erstens,Hochachtung:mit 80 Jahren noch auf dem Hoch seines journalistischen und literarischen Könnens zu sein! Zwar ist der Autor zweifelsohne kein großer Kenner der Kulturgeschichte des Slaventums,was er aber auch selbst zugibt,dennoch sind seine Erkenntnisse im Bezug auf dem Osten Europas und Euroasiens oft sehr treffend.Im Angesicht der weltweiten Konzetration der Aufmerksamkeit auf dem Nahen Osten,wird die Problematik Euroasiens all zu oft übersehen.Dieses Buch versucht auf eine neue Gefahrenmischung zu deuten:ein paradoxes Brimborium aus postkomunistischen Nazionalismus Russlands,kapitalistischem Kommunismus Chinas und dazwischen liegenden islamischen Funndamentalismus.
Melden

Spannende Reportage

Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 21.06.2007
Bewertungsnummer: 564359
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erstens,Hochachtung:mit 80 Jahren noch auf dem Hoch seines journalistischen und literarischen Könnens zu sein! Zwar ist der Autor zweifelsohne kein großer Kenner der Kulturgeschichte des Slaventums,was er aber auch selbst zugibt,dennoch sind seine Erkenntnisse im Bezug auf dem Osten Europas und Euroasiens oft sehr treffend.Im Angesicht der weltweiten Konzetration der Aufmerksamkeit auf dem Nahen Osten,wird die Problematik Euroasiens all zu oft übersehen.Dieses Buch versucht auf eine neue Gefahrenmischung zu deuten:ein paradoxes Brimborium aus postkomunistischen Nazionalismus Russlands,kapitalistischem Kommunismus Chinas und dazwischen liegenden islamischen Funndamentalismus.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rußland im Zangengriff

von Peter Scholl-Latour

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Hermanns

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Ja, dieses Buch ist rund 15 Jahre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, dieses Buch ist rund 15 Jahre alt und liefert gewiss nicht im Nachhinein alle Antworten. Aber es zeigt doch, dass man einiges schon vor langer Zeit wissen und hätte verstehen können. Vielleicht ja jetzt?
  • Michael Hermanns
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ja, dieses Buch ist rund 15 Jahre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, dieses Buch ist rund 15 Jahre alt und liefert gewiss nicht im Nachhinein alle Antworten. Aber es zeigt doch, dass man einiges schon vor langer Zeit wissen und hätte verstehen können. Vielleicht ja jetzt?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rußland im Zangengriff

von Peter Scholl-Latour

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff
  • Rußland im Zangengriff