Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde

Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde Das Buch zum Klima-Musical

Gesprochen von

19,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.08.2007

Abbildungen

mit meist farbigen Abbildungen und Noten. 24 cm

Illustriert von

Margret Bernard

Verlag

KONTAKTE Musikverlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

23,6/16,4/1,4 cm

Gewicht

395 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89617-202-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.08.2007

Abbildungen

mit meist farbigen Abbildungen und Noten. 24 cm

Illustriert von

Margret Bernard

Verlag

KONTAKTE Musikverlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

23,6/16,4/1,4 cm

Gewicht

395 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89617-202-0

Herstelleradresse

KONTAKTE Musikverlag Ute Horn e.K.
Windmüllerstr. 31
59557 Lippstadt
Deutschland
Email: info@kontakte-musikverlag.de
Url: www.kontakte-musikverlag.de
Telephone: +49 2941 14513
Fax: +49 2941 14654

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde
  • Inhalt
    Vorworte
    BUND-Klimateam
    Reinhard Horn und Hans-Jürgen Netz
    Das Libretto
    Die Story
    Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde
    1. Szene: Alles unter Strom
    CD 01 – Ouvertüre
    CD 02 – Song: Wir sind die Stromfresser
    CD 03 – Song: Wir streuen Sand, Sand, Sand
    2. Szene: Bei Paul und Paula zu Hause
    CD 04 – Song: Chillout with chips
    3. Szene: Eisbär Lothar und Dr. Ping
    CD 05 – Song: Es ist gut, einen Freund zu haben – Das Freundelied
    CD 06 – Song: Komme, was da wolle, ich brauche meine Scholle!
    4. Szene: Im Kühlschrank sitzt ein Eisbär!
    CD 07 – Song: Im Kühlschrank ist es wunderschön
    5. Szene: Schon wieder alles aus!
    6. Szene: Da haben wir den Salat!
    CD 08 – Song: Alles hängt mit allem zusammen
    7. Szene: Ein kleines Nickerchen
    CD 09 – Song: Ein Schläfchen wie ein Schäfchen
    8. Szene: Gefangen!
    9. Szene: Aber wie?
    CD 10 – Song: Aber wie?
    10. Szene: Ich glaub, ich hab ‘nen Plan!
    11. Szene: Die Stromfresser tappen in die Falle
    CD 11 – Song: Stand-by – goodbye!
    12. Szene: So viele Stromfresser
    CD 12 – Song: Wir sind kleine Helden
    13. Szene: Lizenz zum Ausschalten
    CD 13 – Song: Wir schalten alles aus
    14. Szene: Es geht auch anders!
    CD 14 – Song: Sonne, Wasser, Wind
    15. Szene: Neues für die Stromfresser
    16. Szene: Und tschüss!
    CD 15 – Song: Freunde der Erde – Friends of the Earth
    Vorhang auf! Premiere!
    Tipps für Regie, Bühnenbild, Kostüme,
    Musik, Licht und Werbung
    Die Regie
    Die Bühne & die Kostüme
    Die Musik
    Die Beleuchtung
    Das Marketing – die Werbung
    Prof. Dr. Pings Universal-Lexikon
    Paul und Paulas Experimentierküche
    Experiment Nr. 1: Treibhauseffekt
    Experiment Nr. 2: Windrad bauen
    Experiment Nr. 3: Solarkocher
    Experiment Nr. 4: Treibhausgase
    Experiment Nr. 5: Treibhaus-Effekt
    Experiment Nr. 6: Die verkleideten Flaschen
    Experiment Nr. 7: Wer im Glashaus sitzt, schwitzt!
    Experiment Nr. 8: Sonnenkollektor
    Experiment Nr. 9: Zitronenbatterie
    Experiment Nr. 10: Elektromotor mit Solarantrieb
    Experiment Nr. 11: Strom
    Experiment Nr. 12: Strom messen
    Experiment Nr. 13: Der „Gletscher-Gummi-Eis-Bären“ Versuch
    Experiment Nr. 14: Klimaexperimentierkiste
    Paul und Paulas Fragestunde
    Sigmar Gabriel, Bundesumweltminister
    Angelika Zahrnt, Vorsitzende des BUND
    Prof. Ulrich V. Bathmann, Polarforscher
    Tobias Schlegl, Moderator
    Dr. Hermann Scheer, Präsident von Eurosolar
    WDR Maus
    Aloys Wobben, Geschäftsführer der Firma ENERCON GmbH (Windräder)
    Birgit Fischer, Kanu-Weltmeisterin & Olympiasiegerin
    Pfarrer Uwe Krause aus Grifte-Holzhausen (bei Kassel)
    Zwei ökologisch engagierte Grundschulklassen
    Lothars Wunschzettel
    Was kann ich tun – was können wir tun
    Tipps für Kinder
    Tipps für Erwachsene
    Paul und Paulas Unterrichtsideen
    Ausbildung zum Energiedetektiv
    „Latsch“ – oder „Passt dein Fuß auf diese Erde?“
    Kinderseite des Bundesumweltministeriums
    Umweltdetektiv Klima und Energie
    Brettspiel: Energieliesel, Energie- und Stromverschwenderkarten
    Brettspiel: Energieliesel, Spielfeld
    Bauanleitung Aufwindkraftwerk
    Klimastaffel
    Energie-Quiz
    Unser Planet – Bilder aus dem All
    Schüler sparen Energie
    Die ganze Welt im Supermarkt
    Rechner für Flugemissionen
    Zeit-Zeugen befragen
    Mitmachmöglichkeiten beim BUND
    Mitmachmöglichkeiten der BUNDjugend
    Lothars und Dr. Pings Adressbuch
    BUND Landesverbände
    Hilfreiche Internetadressen
    Dankeschön!