
Inhaltsverzeichnis
- Abstract.
- Résumé.
- Abkürzungsverzeichnis.
- Vorbemerkung zur Sprachkommunikation.
- Grundlegendes zur Wahrnehmung und Messung von Schall.
- Akustische Eigenschaften gesprochener Sprache.
- Linguistische Eigenschaften der Sprache.
- Sprechen unter realen Bedingungen: Einfluss von Umgebung und Hörer-Feedback.
- Verstehen von Sprache unter realen Bedingungen: Einfluss von Umgebung und Sprachkompetenz.
- Vorhersageder Sprachverständlichkeit: Sprachindices.
- Hörer und Hörermerkmale: Beeinflussung der Kommunikation durch Schwerhörigkeit und Gehörschutz.
- Einfluss psycholinguistischer Faktoren auf die Sprachverständlichkeit.
- Bewertung sprachlischer Kommunikation: akustische Sprachqualität.
- Lautheit von Sprachreizen, Belästigung durch Geräusche.
- Gestaltung von Räumen und Geräten zur Verbesserung der Sprachkommunikation.
- Literaturverzeichnis.
Akustische Grundlagen sprachlicher Kommunikation
Anwendung in Schule, Büro und Freizeit, bei Schwerhörigkeit und Zweitsprache
Buch (Gebundene Ausgabe)
129,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.06.2007
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
610
Maße (L/B/H)
24,1/16/4 cm
Störgeräusche, Nachhall oder Schwerhörigkeit beeinträchtigen unser Sprechen und Hören. Dies erschwert die Integration in das soziale Umfeld. Der technische Fortschritt verlangt ebf. nach (mehr) Kommunikation. Akustisch schlecht gestaltete Räume, Arbeitsplätze und Kommunikationsgeräte tun ihr Übriges. Die Autoren der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erläutern das Sprecher-Hörer-Modell und wichtige Grundlagen zu Sprechen, Sprache, Wahrnehmung, Verstehen. Plus: Qualitätskriterien zur Verständlichkeit von Sprachkommunikation und Richtlinien zur akustisch "barrierefreien" Raumgestaltung für alle Interessierten und Fachleute.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice