
Inhaltsverzeichnis
1 Vertragsrecht: Verbalkontrakte, insbesondere Stipulationen: Teilweise Kongruenz von Frage und Antwort. Überschreitung von Zinsbeschränkungen. Stipulation zugunsten Dritter. Teilunmöglichkeit. Teilverbotswidrigkeit. Sonstiges. Dotis dictio. Unwirksame Nebenbestimmungen - Konsensualkontrakte: Freundeskauf und Freundesmiete unter Ehegatten. Teilkonsens. Vertrag zugunsten Dritter. Teilunmöglichkeit - Unwirksamkeit von pacta: Pacta adiecta bei der emptio venditio. Pacta und Verwandtes bei der societas. Pacta dotalia. Pacta bei den Realkontrakten. Exkurs: Ulp. D. 24,1,5,2 - Donatio supra legitimum modum: Verstoß gegen die Insinuationspflicht und die lex Cincia -
2 Erbrecht: Allgemeines: Arten, Inhalt und Auslegung der Testamente. Das Testament / Die einzelne Verfügung als Einheit - Nichtigkeit einer Verfügung als Teilnichtigkeit des Testaments: Grundsatz. Ausnahmen - Nichtigkeit eines Verfügungsteils: Unmöglichkeit. Verbotswidrigkeit - Nichtigkeit einer Nebenbestimmung: Bedingungen, Befristungen und sonstige Zeitbestimmungen. Auflagen. Sonstige Nebenbestimmungen. Teilnichtigkeit einer Nebenbestimmung - Entstehung: Bisheriges Ergebnis. Allgemeines zur Entstehung. Die Begründung bei Afr. D. 30,108,9. Begründung aus den klassischen Auslegungsgrundsätzen? Begründung aus der Natur der Sache? Unwirksamkeitsgründe der Frühzeit. Begründung aus dem Ursprung des Manzipationstestaments -
3 Teilnichtigkeit und Prozeß: Formularverfahren: Gestalt der Klagen aus zivilrechtlich teilnichtigen Geschäften. Gefahren. Prozeßverlauf - Legisaktionenverfahren: Gestalt der Formeln. Prozeßverlauf - Kognitionsverfahren - Zusammenfassung: Vertragsrecht - Erbrecht - Ausblick - Literaturverzeichnis, Quellen- und Sachregister
Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht.
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
89,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.08.2006
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
363
Maße (L/B/H)
23,4/15,8/1,8 cm
Die römischen Juristen haben keine abstrakte Begrifflichkeit von der Teilnichtigkeit der Rechtsgeschäfte entwickelt, und doch gab es diese Figur im römischen Privatrecht überaus häufig. Zahlreiche Quellen sind uns überliefert, viele von ihnen sind in dieser Monographie erstmals in den Zusammenhang mit dem Thema gestellt. Während das Bild im Vertragsrecht so bunt ist wie die Vielfalt der Verträge und Parteiinteressen, lassen sich die Wurzeln der Teilnichtigkeit im Erbrecht historisch-dogmatisch bis weit in die archaische Zeit zurückverfolgen. Prozessuale Hindernisse für die Durchsetzung teilnichtiger Geschäfte kannte das römische Recht nicht.
Weitere Bände von Schriften zur Rechtsgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von "Lex" und "ordo". des Autors Isabelle Deflers
Band 121
Isabelle Deflers
"Lex" und "ordo".Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte. des Autors Peter Schütz
Band 122
Peter Schütz
Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hartmann, P: Recht der vertraglichen Erbfolgeregelung des Autors Philip Hartmann
Band 123
Philip Hartmann
Hartmann, P: Recht der vertraglichen ErbfolgeregelungBuch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917). des Autors Meike Webler
Band 124
Meike Webler
Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917).Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland. des Autors Manuela Maria Schmidt
Band 125
Manuela Maria Schmidt
Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland.Buch
139,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von 125 Jahre Reichsgericht. des Autors Bernd-Rüdiger Kern
Band 126
Bernd-Rüdiger Kern
125 Jahre Reichsgericht.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen. des Autors Katharina Jahntz
Band 127
Katharina Jahntz
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage. des Autors Christian Schütte
Band 128
Christian Schütte
Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht. des Autors Andreas Staffhorst
Band 129
Andreas Staffhorst
Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung. des Autors Sonja Heiss
Band 130
Sonja Heiss
Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. des Autors Florian Gärtner
Band 131
Florian Gärtner
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Demagogen und Denunzianten. des Autors Jakob Nolte
Band 132
Jakob Nolte
Demagogen und Denunzianten.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice