Die Strudlhofstiege
Artikelbild von Die Strudlhofstiege
Heimito von Doderer

1. Track 1

Die Strudlhofstiege

CD Standard Audio Format, Lesung

Hörbuch (CD)

30,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

32,00 €
eBook

eBook

18,99 €
Variante: 4 CD (2008)

Die Strudlhofstiege

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 32,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Peter Matic + weitere

Spieldauer

4 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

17.01.2008

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Beschreibung

Rezension

"In dieser Hörspielbearbeitung von Helmut Peschina werden Figuren wie Amtsrat Melzer und Rittmeister von Eulenfeld lebendig. Kino für die Ohren." ("rtv Rätsel")
"Das ist reines Hörglück" ("hr-online")

Details

Gesprochen von

Spieldauer

4 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

17.01.2008

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

4

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783899409864

Weitere Bände von GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

super, extrem rasche und sichere Zustellung via Österr. Post!!!!

Bewertung aus Innsbruck am 18.08.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kenne das Werk bereits, mein Exemplar wurde mir leider irgendwann mal "entwendet", und ich wünschte mir ein "Wiederlesen". Danke für die kostengünstige Erfüllung meines Wunsches!

super, extrem rasche und sichere Zustellung via Österr. Post!!!!

Bewertung aus Innsbruck am 18.08.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kenne das Werk bereits, mein Exemplar wurde mir leider irgendwann mal "entwendet", und ich wünschte mir ein "Wiederlesen". Danke für die kostengünstige Erfüllung meines Wunsches!

Die Tiefe der Jahre

C. Welser aus Salzburg am 28.01.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diesen "Seitenberg" zu erklimmen ist definitiv anspruchsvoller als das Besteigen des eigentlichen Bauwerks, aber in der Regel gehen die meisten Leser stolz daraus hervor. Doderer entwirft ein wahres Labyrinth an Charakteren, verstrickt deren Begegnungen, führt einen in die Irre und auch wieder daraus hervor. Diese Erzählweise muss man zu schätzen wissen, aber sie macht dieses Buch zu einem der beeindruckensten Klassiker der österreichischen Literatur.

Die Tiefe der Jahre

C. Welser aus Salzburg am 28.01.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diesen "Seitenberg" zu erklimmen ist definitiv anspruchsvoller als das Besteigen des eigentlichen Bauwerks, aber in der Regel gehen die meisten Leser stolz daraus hervor. Doderer entwirft ein wahres Labyrinth an Charakteren, verstrickt deren Begegnungen, führt einen in die Irre und auch wieder daraus hervor. Diese Erzählweise muss man zu schätzen wissen, aber sie macht dieses Buch zu einem der beeindruckensten Klassiker der österreichischen Literatur.

Unsere Kund*innen meinen

Die Strudlhofstiege

von Heimito von Doderer

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gabriel Bernklau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gabriel Bernklau

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

„Die Leute müssen alles selbst erleben, sonst verstehen sie gar nichts."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lust auf ein richtig dickes, sprachschönes Buch für lange Herbstabende? Bitte sehr! „Die Strudlhofstiege“ ist der schönste Wien-Roman, und einer der allerschönsten deutschsprachigen Romane überhaupt. Angesiedelt in Stefan Zweigs „Welt von gestern“, dem Österreich vor und nach dem Ersten Weltkrieg, entfaltet sich vor unseren Augen ein Gesellschaftspanorama erster Güte – warmherzig und voller oft bissigem Humor geschildert, mit überbordendem Personal und einer vertrackt-verschachtelten Handlung, dass es eine Freude ist. Gut, wenn der Autor seine Figuren mag. Doderer mag sie alle, selbst die zweifelhaften und weniger sympathischen (Sie werden sie auch alle lieben!) sind richtig gut gezeichnet. Ich habe vor allem den Leutnant Melzer, einen zögernden Zauderer, der am Ende über sich selbst hinauswächst, ins Herz geschlossen. Das Schönste an diesem Buch aber ist seine Sprache. Man möchte sich reinlegen in die oft überraschenden Bilder und die gelungenen Dialoge. Zu diese Ausgabe: Ein Nachwort von Daniel Kehlmann hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, aber je nun, es gibt eben gerade keine andere.
5/5

„Die Leute müssen alles selbst erleben, sonst verstehen sie gar nichts."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lust auf ein richtig dickes, sprachschönes Buch für lange Herbstabende? Bitte sehr! „Die Strudlhofstiege“ ist der schönste Wien-Roman, und einer der allerschönsten deutschsprachigen Romane überhaupt. Angesiedelt in Stefan Zweigs „Welt von gestern“, dem Österreich vor und nach dem Ersten Weltkrieg, entfaltet sich vor unseren Augen ein Gesellschaftspanorama erster Güte – warmherzig und voller oft bissigem Humor geschildert, mit überbordendem Personal und einer vertrackt-verschachtelten Handlung, dass es eine Freude ist. Gut, wenn der Autor seine Figuren mag. Doderer mag sie alle, selbst die zweifelhaften und weniger sympathischen (Sie werden sie auch alle lieben!) sind richtig gut gezeichnet. Ich habe vor allem den Leutnant Melzer, einen zögernden Zauderer, der am Ende über sich selbst hinauswächst, ins Herz geschlossen. Das Schönste an diesem Buch aber ist seine Sprache. Man möchte sich reinlegen in die oft überraschenden Bilder und die gelungenen Dialoge. Zu diese Ausgabe: Ein Nachwort von Daniel Kehlmann hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, aber je nun, es gibt eben gerade keine andere.

Gabriel Bernklau
  • Gabriel Bernklau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Strudlhofstiege

von Heimito von Doderer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Strudlhofstiege