Produktbild: Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2009

105

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47996

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2008

Verlag

Cbt

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

23,3/16,1/5 cm

Gewicht

933 g

Originaltitel

The Book Thief

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-13274-6

Beschreibung

Rezension

»Ein großes Buch.« ("Deutschlandfunk / Ute Wegmann")
»Markus Zusak zeigt die tiefe Menschlichkeit, die seine Personen ausstrahlen, als einzige Waffe, die den Unmenschen in dieser Zeit etwas anhaben konnte.« ("Augsburger Allgemeine / Birgit Müller-Bardorff")
»Die Bücherdiebin Liesel bricht auch jedes erwachsene Herz. Ein für alle Mal.« ("Märkische Allgemeine")
»Eine Ode an das Leben und an das Buch in düsteren Zeiten.« ("BuchMarkt")
»Zusak [rührt] mit dieser überaus expressiv geschriebenen Geschichte die Herzen seiner Leser.« ("Schweizer Illustrierte")

Details

Verkaufsrang

47996

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2008

Verlag

Cbt

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

23,3/16,1/5 cm

Gewicht

933 g

Originaltitel

The Book Thief

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-13274-6

Herstelleradresse

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

105 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein Highlight?

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056095

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1939, Nazideutschland. Der Tod hat viel zu tun und eine Schwäche für Liesel Meminger Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem »Handbuch für Totengräber« lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind: aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München – und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Kopie von LB So viele positive Bewerbungen, verfilmt und oftmals als “das Jahrhundertbuch” beschrieben, wollte ich einmal erleben, was alle anderen Leser erlebt haben. Ein wundervoll und sehr berührendes Buch Gefunden - für mich persönlich - ein Buch, dass mich weder begeistern, noch motivieren konnte. Im Gegenteil, es braucht immer sehr, sehr viel, bis ich mir eingestehe, ein Buch abzubrechen, hier musste ichs nach 64 Seiten tun. Ich habe mich so was von gelangweilt, ich war so genervt. Der Schreibstil - eine Katastrophe, die Art und Weise - nein Danke. Das Thema wäre so gut gewählt gewesen, es hätte so passend, so gut sein können… Fazit: Für mich ein absolutes lahmes, unberührendes Werk - wovon ich nur 64 Seiten gelesen habe - für mehr war mir die Zeit zu schade und meine Nerven zu kostbar
Melden

Ein Highlight?

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056095
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1939, Nazideutschland. Der Tod hat viel zu tun und eine Schwäche für Liesel Meminger Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem »Handbuch für Totengräber« lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind: aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München – und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Kopie von LB So viele positive Bewerbungen, verfilmt und oftmals als “das Jahrhundertbuch” beschrieben, wollte ich einmal erleben, was alle anderen Leser erlebt haben. Ein wundervoll und sehr berührendes Buch Gefunden - für mich persönlich - ein Buch, dass mich weder begeistern, noch motivieren konnte. Im Gegenteil, es braucht immer sehr, sehr viel, bis ich mir eingestehe, ein Buch abzubrechen, hier musste ichs nach 64 Seiten tun. Ich habe mich so was von gelangweilt, ich war so genervt. Der Schreibstil - eine Katastrophe, die Art und Weise - nein Danke. Das Thema wäre so gut gewählt gewesen, es hätte so passend, so gut sein können… Fazit: Für mich ein absolutes lahmes, unberührendes Werk - wovon ich nur 64 Seiten gelesen habe - für mehr war mir die Zeit zu schade und meine Nerven zu kostbar

Melden

Aus einer interessanten Sicht...

Bewertung am 17.02.2023

Bewertungsnummer: 1881598

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus einer interessanten Sicht wird diese tiefanrührende und lang nachwirkende Geschichte über Deutschlands dunkelstes Kapitel erzählt. Einem großen Sog gleich wird man in einem unaufhörbaren Lesebann gezogen, der bis zum letzten Satzzeichen andauert. Fesselnd für Jung und Alt.
Melden

Aus einer interessanten Sicht...

Bewertung am 17.02.2023
Bewertungsnummer: 1881598
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aus einer interessanten Sicht wird diese tiefanrührende und lang nachwirkende Geschichte über Deutschlands dunkelstes Kapitel erzählt. Einem großen Sog gleich wird man in einem unaufhörbaren Lesebann gezogen, der bis zum letzten Satzzeichen andauert. Fesselnd für Jung und Alt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Gold

Thalia Dortmund – Thier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Eine emotionale Achterbahnfahrt mit ebenso vielen Höhen wie Tiefen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Markus Zusaks „Die Bücherdiebin“ verfolgen wir das Leben des jungen Mädchens Liesel Meminger, durch dessen kindlichen Augen wir den Horror und die Grausamkeit des Zweiten Weltkrieges in Nazi-Deutschland miterleben. Es ist nicht verwunderlich, dass „Die Bücherdiebin“ innerhalb weniger Jahre nach der Veröffentlichung zum internationalen Bestseller avancierte. Zusaks Einsatz von Sprache sowie sein markanter Schreibstil machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Entscheidung, den Tod zum Erzähler zu machen und ihn über das Aufeinandertreffen zwischen Liesel und ihm berichten zu lassen, ist genial. Die Geschichte von der wissbegierigen Liesel, ihren liebevollen und doch verängstigten Pflegeeltern Hans und Rosa, ihrem loyalen Freund Rudy, dem von Verlust und Verfolgung geplagten Max sowie dem Tod, welcher für Liesel einen Platz in seinem Herzen gefunden hat, bringt einen gleichzeitig zum lachen und weinen. Ein wichtiges Buch über Liebe, Freundschaft wie auch die Macht von Worten und somit eine klare Empfehlung für jedermann.
  • Jolina Gold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine emotionale Achterbahnfahrt mit ebenso vielen Höhen wie Tiefen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Markus Zusaks „Die Bücherdiebin“ verfolgen wir das Leben des jungen Mädchens Liesel Meminger, durch dessen kindlichen Augen wir den Horror und die Grausamkeit des Zweiten Weltkrieges in Nazi-Deutschland miterleben. Es ist nicht verwunderlich, dass „Die Bücherdiebin“ innerhalb weniger Jahre nach der Veröffentlichung zum internationalen Bestseller avancierte. Zusaks Einsatz von Sprache sowie sein markanter Schreibstil machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Entscheidung, den Tod zum Erzähler zu machen und ihn über das Aufeinandertreffen zwischen Liesel und ihm berichten zu lassen, ist genial. Die Geschichte von der wissbegierigen Liesel, ihren liebevollen und doch verängstigten Pflegeeltern Hans und Rosa, ihrem loyalen Freund Rudy, dem von Verlust und Verfolgung geplagten Max sowie dem Tod, welcher für Liesel einen Platz in seinem Herzen gefunden hat, bringt einen gleichzeitig zum lachen und weinen. Ein wichtiges Buch über Liebe, Freundschaft wie auch die Macht von Worten und somit eine klare Empfehlung für jedermann.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Emma Bergemann

Thalia Berlin – Eastgate

Zum Portrait

5/5

Emotional und wunderschön!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist Zweiter Weltkrieg und überall steckt der Tod. Inmitten dieses Geschehens: Liesel Meminger, ein kleines Mädchen, das seine eigene Familie verloren hat und bei Familie Hubermann unterkommt. Den einzigen Halt, den sie während dieser tristen Zeit findet, bieten ihr ihr Freund Rudi und die Geschichten der Bücher, welche sie zu stehlen beginnt. Doch wie kann man eine so schwere Zeit überstehen, wenn der Tod bereits von Anfang an seine Augen auf einem hat? Dieses Buch ist eines meiner absoluten Favoriten: Die Geschichte hat einen schlüssigen Verlauf, Charaktere wachsen über sich hinaus und im Mittelpunkt stehen Freundschaft und die Kraft eines Mädchens, das nichts hat und doch alles gibt.
  • Emma Bergemann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Emotional und wunderschön!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist Zweiter Weltkrieg und überall steckt der Tod. Inmitten dieses Geschehens: Liesel Meminger, ein kleines Mädchen, das seine eigene Familie verloren hat und bei Familie Hubermann unterkommt. Den einzigen Halt, den sie während dieser tristen Zeit findet, bieten ihr ihr Freund Rudi und die Geschichten der Bücher, welche sie zu stehlen beginnt. Doch wie kann man eine so schwere Zeit überstehen, wenn der Tod bereits von Anfang an seine Augen auf einem hat? Dieses Buch ist eines meiner absoluten Favoriten: Die Geschichte hat einen schlüssigen Verlauf, Charaktere wachsen über sich hinaus und im Mittelpunkt stehen Freundschaft und die Kraft eines Mädchens, das nichts hat und doch alles gibt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Bücherdiebin