Der seltsame Fall des Benjamin Button
Band 23659

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Erzählung. Neuübersetzung

Buch (Taschenbuch)

8,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

3,95 €

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 5,99 €
eBook

eBook

ab 0,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 3,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26884

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.12.2008

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

18/11,1/1 cm

Beschreibung

Rezension

»Engel sind die eleganteren Menschen. Aber wer hoch steigt, wird tief fallen. Niemand zeigte beides so schön wie F. Scott Fitzgerald.« Peter Michalzik / Frankfurter Rundschau Frankfurter Rundschau

Details

Verkaufsrang

26884

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.12.2008

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

18/11,1/1 cm

Gewicht

91 g

Auflage

08. Auflage

Originaltitel

The Curious Case of Benjamin Button

Übersetzer

Christa Schuenke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23659-0

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte für sich

Lena Reißner am 20.04.2013

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Seltsame Fall des Benjamin Button ist wirklich ein sehr eindrucksvolles Buch. Allerdings lässt es sich nicht mit dem Film vergleichen der sehr viel umfangreicher gestaltet wurde. Eine nette kleine Geschichte mit großartigem und unverwechselbarem Schreibstil.

Eine Geschichte für sich

Lena Reißner am 20.04.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Seltsame Fall des Benjamin Button ist wirklich ein sehr eindrucksvolles Buch. Allerdings lässt es sich nicht mit dem Film vergleichen der sehr viel umfangreicher gestaltet wurde. Eine nette kleine Geschichte mit großartigem und unverwechselbarem Schreibstil.

Ein langes Leben, so kurz gefasst

Mathias Beckmann aus Hagen am 23.04.2010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der seltsame Fall des Benjamin Button" von F. Scott Fitzgerald erschien erstmals 1922 als Novelle in The Saturday Evening Post unter dem Titel "The Curious Case of Benjamin Button", das Buch umfasst 67 Seiten. Es geht um eine Person die Alt geboren wird und über die Jahre hinweg immer jünger wird. Relativ kurz wird der Lebenslauf Benjamins erzählt, allerdings bleibt es sehr unterhaltsam und regt ab und an zum lachen an. Schade das Fitzgerald diese Geschichte nicht ausführlicher erzählt hat, den die Idee hat was! So wie ich das gehört habe konnten sie dieses Buch nie verfilmen, da es wohl zu schwer war den Jüngerungsprozess darzustellen. Durch die neue Technologie ist allerdings dieses Jahr der Film zum Buch rausgekommen, dieser weicht sehr oft vom Original ab und geht mehr auf Details ein die im Buch fehlen. Unter anderem war die Verfilmung für 13 Oscars nominiert und hat 3 bekommen (Bestes Szenenbild, Bestes Make-Up, Beste visuelle Effekte). Ob Film oder Buch besser ist kann ich so nicht sagen war von beidem begeistert, einziger Hacken Buch zu kurz und Film vielleicht etwas zu lang!?

Ein langes Leben, so kurz gefasst

Mathias Beckmann aus Hagen am 23.04.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der seltsame Fall des Benjamin Button" von F. Scott Fitzgerald erschien erstmals 1922 als Novelle in The Saturday Evening Post unter dem Titel "The Curious Case of Benjamin Button", das Buch umfasst 67 Seiten. Es geht um eine Person die Alt geboren wird und über die Jahre hinweg immer jünger wird. Relativ kurz wird der Lebenslauf Benjamins erzählt, allerdings bleibt es sehr unterhaltsam und regt ab und an zum lachen an. Schade das Fitzgerald diese Geschichte nicht ausführlicher erzählt hat, den die Idee hat was! So wie ich das gehört habe konnten sie dieses Buch nie verfilmen, da es wohl zu schwer war den Jüngerungsprozess darzustellen. Durch die neue Technologie ist allerdings dieses Jahr der Film zum Buch rausgekommen, dieser weicht sehr oft vom Original ab und geht mehr auf Details ein die im Buch fehlen. Unter anderem war die Verfilmung für 13 Oscars nominiert und hat 3 bekommen (Bestes Szenenbild, Bestes Make-Up, Beste visuelle Effekte). Ob Film oder Buch besser ist kann ich so nicht sagen war von beidem begeistert, einziger Hacken Buch zu kurz und Film vielleicht etwas zu lang!?

Unsere Kund*innen meinen

Der seltsame Fall des Benjamin Button

von F. Scott Fitzgerald

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der seltsame Fall des Benjamin Button