Mein schwarzer Hund

Mein schwarzer Hund Wie ich meine Depression an die Leine legte

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4032

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

03.09.2008

Abbildungen

o. Pag. mit zahlreichen farbigen Illustrationen 15,5 x 22 cm

Verlag

Kunstmann, A

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1 cm

Gewicht

212 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

I Had A Black Dog

Übersetzt von

Thomas Lindquist

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-88897-537-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4032

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

03.09.2008

Abbildungen

o. Pag. mit zahlreichen farbigen Illustrationen 15,5 x 22 cm

Verlag

Kunstmann, A

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1 cm

Gewicht

212 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

I Had A Black Dog

Übersetzt von

Thomas Lindquist

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-88897-537-0

Herstelleradresse

Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Johnstone, Mein schwarzer Hund

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 13.05.2021

Bewertungsnummer: 692808

Bewertet: Buch (Paperback)

Ein "Bilderbuch" zum Thema Depression. Was für eine überraschende und einleuchtende Idee! Für Betroffene, Angehörige, Freunde und Pflegekräfte ein paar Seiten und Bilder, die Depression in Form eines wachsenden, bedrückenden, schwarzen Hundes sofort verständlich und begreifbar machen. Wie es in der "Danksagung" treffend heißt:"Es ist ein visuelles Mittel, das Ihnen helfen soll, auszusprechen, was Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis durchmachen."
Melden

Johnstone, Mein schwarzer Hund

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 13.05.2021
Bewertungsnummer: 692808
Bewertet: Buch (Paperback)

Ein "Bilderbuch" zum Thema Depression. Was für eine überraschende und einleuchtende Idee! Für Betroffene, Angehörige, Freunde und Pflegekräfte ein paar Seiten und Bilder, die Depression in Form eines wachsenden, bedrückenden, schwarzen Hundes sofort verständlich und begreifbar machen. Wie es in der "Danksagung" treffend heißt:"Es ist ein visuelles Mittel, das Ihnen helfen soll, auszusprechen, was Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis durchmachen."

Melden

Mein schwarzer Hund

Vanessa Schneider aus Brake (Unterweser) am 13.05.2021

Bewertungsnummer: 784648

Bewertet: Buch (Paperback)

Ich habe sehr selten ein Buch gesehen, dass sich so einfühlsam und auch vorsichtig mit dem Thema Depressionen beschäftigt. Dem Betroffenen wird schonend gezeigt, wie er sich aufgrund der Depression, für die Außenwelt verändert. Die bildliche Verdeutlichung mit dem schwarzen Hund finde ich eine sehr gute und vor allem auch gelungene Idee. Allen Angehörigen kann ich auch die Lektüre des anderen Bandes „Mit dem schwarzen Hund leben“ nur ans Herz legen.
Melden

Mein schwarzer Hund

Vanessa Schneider aus Brake (Unterweser) am 13.05.2021
Bewertungsnummer: 784648
Bewertet: Buch (Paperback)

Ich habe sehr selten ein Buch gesehen, dass sich so einfühlsam und auch vorsichtig mit dem Thema Depressionen beschäftigt. Dem Betroffenen wird schonend gezeigt, wie er sich aufgrund der Depression, für die Außenwelt verändert. Die bildliche Verdeutlichung mit dem schwarzen Hund finde ich eine sehr gute und vor allem auch gelungene Idee. Allen Angehörigen kann ich auch die Lektüre des anderen Bandes „Mit dem schwarzen Hund leben“ nur ans Herz legen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein schwarzer Hund

von Matthew Johnstone

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Groß

Thalia Leipzig – Grimmaische Straße

Zum Portrait

5/5

Ein Leben mit dem großen schwarzen Hund ist schwierig. Aber trotzdem lebenswert

Bewertet: Buch (Paperback)

Menschen die unter einer Depression leiden, beschreiben ihre Krankheit oft als ein undefinierbares Etwas. Manche nehmen sie als böses Männchen wahr und für nicht wenige, ist sie einfach nur ein großer schwarzer Hund. So auch für den Illustrator Matthew Johnstone, der jahrelang selbst unter Depressionen litt – und noch immer leidet. Die Erfahrungen mit seiner Krankheit hat Johnstone in seinem Bilderbuchklassiker ‘Mein schwarzer Hund‘ verarbeitet. Auf knapp 50 Seiten ist ihm gelungen, was andere Bücher nicht auf 300 Seiten schaffen: er hat die Krankheit visualisiert, hat ihr eine Gestalt und ein Gesicht gegeben. Mit tollen Zeichnungen, einer Prise Humor und einfühlsam-empathischen Texten erklärt er die Depression. Verständlich und für jede/n begreifbar. Natürlich ist dieses Büchlein trotz seines wertvollen Inhalts kein Ersatz für eine professionelle Therapie. Jedoch hilft es zu verstehen, wie schnell und schleichend diese Krankheit das Leben von Betroffenen beeinflussen und im schlimmsten Fall sogar zerstören kann. Und das diejenigen die mit dem großen schwarzen Hund leben trotzdem ok und liebenswert sind. So wie sie eben sind.
  • Tobias Groß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Leben mit dem großen schwarzen Hund ist schwierig. Aber trotzdem lebenswert

Bewertet: Buch (Paperback)

Menschen die unter einer Depression leiden, beschreiben ihre Krankheit oft als ein undefinierbares Etwas. Manche nehmen sie als böses Männchen wahr und für nicht wenige, ist sie einfach nur ein großer schwarzer Hund. So auch für den Illustrator Matthew Johnstone, der jahrelang selbst unter Depressionen litt – und noch immer leidet. Die Erfahrungen mit seiner Krankheit hat Johnstone in seinem Bilderbuchklassiker ‘Mein schwarzer Hund‘ verarbeitet. Auf knapp 50 Seiten ist ihm gelungen, was andere Bücher nicht auf 300 Seiten schaffen: er hat die Krankheit visualisiert, hat ihr eine Gestalt und ein Gesicht gegeben. Mit tollen Zeichnungen, einer Prise Humor und einfühlsam-empathischen Texten erklärt er die Depression. Verständlich und für jede/n begreifbar. Natürlich ist dieses Büchlein trotz seines wertvollen Inhalts kein Ersatz für eine professionelle Therapie. Jedoch hilft es zu verstehen, wie schnell und schleichend diese Krankheit das Leben von Betroffenen beeinflussen und im schlimmsten Fall sogar zerstören kann. Und das diejenigen die mit dem großen schwarzen Hund leben trotzdem ok und liebenswert sind. So wie sie eben sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lukas Limberg

Thalia Weiterstadt – Loop Weiterstadt

Zum Portrait

5/5

"Schau mal, ich erkläre es dir"

Bewertet: Buch (Paperback)

Depression ist leider keine Seltenheit und Ratgeber zu dem Thema gibt es einige. Doch was hilft, wenn man es nicht schafft, all die hilfreichen Tipps umzusetzen? Wie kann man sich anderen Menschen mitteilen, wenn diese nicht nachvollziehen können, wie man sich fühlt? MEIN SCHWARZER HUND hilft dabei. In diesem Buch findet man zwar nicht zahllose Ratschläge von Menschen mit so tollen Vornamen wie "Doktor" oder "Professor", dafür aber ein wundervolles Mittel, seine Depressionen sowohl sich selbst, als auch anderen Menschen greifbarer zu machen. Durch das Symbol des schwarzen Hundes kann man formlose Gefühle und Gedanken plötzlich anderen zeigen oder sich selbst vor Augen halten, um besseren Zugang zu ihnen zu bekommen, wodurch sich völlig neue Wege der Hilfe eröffnen. Nach dem Lesen dieses "Bilderbuchs" wird man wahrscheinlich nicht direkt von seinen Depressionen befreit sein, doch es ist wirklich gut dazu geeignet, sich selbst und seinen Mitmenschen den Umgang mit dieser Krankheit etwas zu erleichtern. Und das kann in vielen Fällen schon mal extrem viel wert sein.
  • Lukas Limberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Schau mal, ich erkläre es dir"

Bewertet: Buch (Paperback)

Depression ist leider keine Seltenheit und Ratgeber zu dem Thema gibt es einige. Doch was hilft, wenn man es nicht schafft, all die hilfreichen Tipps umzusetzen? Wie kann man sich anderen Menschen mitteilen, wenn diese nicht nachvollziehen können, wie man sich fühlt? MEIN SCHWARZER HUND hilft dabei. In diesem Buch findet man zwar nicht zahllose Ratschläge von Menschen mit so tollen Vornamen wie "Doktor" oder "Professor", dafür aber ein wundervolles Mittel, seine Depressionen sowohl sich selbst, als auch anderen Menschen greifbarer zu machen. Durch das Symbol des schwarzen Hundes kann man formlose Gefühle und Gedanken plötzlich anderen zeigen oder sich selbst vor Augen halten, um besseren Zugang zu ihnen zu bekommen, wodurch sich völlig neue Wege der Hilfe eröffnen. Nach dem Lesen dieses "Bilderbuchs" wird man wahrscheinlich nicht direkt von seinen Depressionen befreit sein, doch es ist wirklich gut dazu geeignet, sich selbst und seinen Mitmenschen den Umgang mit dieser Krankheit etwas zu erleichtern. Und das kann in vielen Fällen schon mal extrem viel wert sein.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mein schwarzer Hund

von Matthew Johnstone

0 Rezensionen filtern

  • Mein schwarzer Hund