Vorwort
I. Ein
junges Bundesland mit Traditionen
1. Niedersachsen
heute
2.
Niedersachsenbegriff
3. Naturpotenzial
II.
Frühzeit bis 1180
1. Ur- und
Frühgeschichte
2. Römer und
Germanen, Altsachsen und Friesen
3. Frankenreich,
Sachsen als Königsland
4. Herren und
Bauern
5. Scheitern der
welfi schen Vormachtstellung
III.
1180–1450
1.
Territorialisierung und Fürstenherrschaft
2. Landesausbau
und Grundherrschaft
3.
Agrardepression und Wüstungsphase
4. Klöster und
Stifte
5.
Stadtentwicklung und Bürgerfreiheit
6. Rohstoffe und
Gewerbe, Verkehr und Handel
IV. 1450–1648
1. Reformation
2. Territorialstaaten, Konfl ikte und Kriege
3.
Grundherrschaft und Bauernschutz
4. Städte, Handel
und Gewerbe
5. Renaissance
V.
1648–1815
1. Frühmoderne
Staaten
2. Merkantilismus
und internationale Wirtschaftsverflechtungen
3. Aufklärung und
Emanzipation
4. Beginn der
agrarischen Bewegung
5. Ancien Régime
und "Franzosenzeit"
VI.
1815–1918
1. Staatliche
Restauration
2. Agrarreformen
3. Regionale
Industrialisierung
4. Soziale
Differenzierung
5. Neugliederung
der staatlichen Ordnung
VII.
1918–2008
1. Zwischen
Agrar- und Industrieland
2. Kerngebiet nationalsozialistischer
Herrschaft
3. Neues
Bundesland mit großen Gegensätzen
4. Niedersachsen
in der Zeitgeschichte
Literaturhinweise
Register

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.02.2009
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18/11,8/1 cm
Die regionale Vielfalt Niedersachsens basiert auf historischen Entwicklungen, die bis ins Mittelalter und die Frühe Neuzeit zurückreichen. Schon damals verliefen durch den niedersächsischen Raum wichtige Verbindungswege zwischen den Zentren Europas. Carl-Hans Hauptmeyer zeigt, wie sich heute Vergangenheit und Gegenwart vermischen und porträtiert die erstaunlich wandlungsfähigen ländlichen Räume des Landes ebenso wie seine innovativen Metropolregionen.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Niedersachsens des Autors Carl-Hans Hauptmeyer
Band 2609
Carl-Hans Hauptmeyer
Geschichte NiedersachsensBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Nordrhein-Westfalens des Autors Christoph Nonn
Band 2610
Christoph Nonn
Geschichte Nordrhein-WestfalensBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte von Rheinland-Pfalz des Autors Lukas Clemens
Band 2611
Lukas Clemens
Geschichte von Rheinland-PfalzBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Saarlandes des Autors Wolfgang Behringer
Band 2612
Wolfgang Behringer
Geschichte des SaarlandesBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Sachsens des Autors Frank-Lothar Kroll
Band 2613
Frank-Lothar Kroll
Geschichte SachsensBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Sachsen-Anhalts des Autors Mathias Tullner
Band 2614
Mathias Tullner
Geschichte Sachsen-AnhaltsBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Schleswig-Holsteins des Autors Robert Bohn
Band 2615
Robert Bohn
Geschichte Schleswig-HolsteinsBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Thüringens des Autors Steffen Rassloff
Band 2616
Steffen Rassloff
Geschichte ThüringensBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftskrisen des Autors Werner Plumpe
Band 2701
Werner Plumpe
WirtschaftskrisenBuch
8,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der europäischen Universität des Autors Stefan Fisch
Band 2702
Stefan Fisch
Geschichte der europäischen UniversitätBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Lateinamerikas des Autors Stefan Rinke
Band 2703
Stefan Rinke
Geschichte LateinamerikasBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Siebenjährige Krieg des Autors Marian Füssel
Band 2704
Marian Füssel
Der Siebenjährige KriegBuch
9,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice