Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
14,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Dieser Band ist eine vertiefte Geschichte der Kunsttheorie. Dabei steht die Photografie als erste Vertreterin der Medienkunst im Vordergrund. Photografie als Kunst, die Bilder schafft, keine Abbildungen.
"Es macht den Reiz dieses schmalen Bändchen aus, dass er den damit erhobenen Anspruch in essayistisch gedrängter Form einzulösen versucht." (Neue Zürcher Zeitung)
"Es macht den Reiz dieses schmalen Bändchen aus, dass er den damit erhobenen Anspruch in essayistisch gedrängter Form einzulösen versucht." (NZZ)
Bernhard J. Dotzler, Literatur- und Medienwissenschaftler, zur Zeit Forschungsdirektor für Literatur- und Wissenschaftsgeschichte am Zentrum für Literaturforschung, Berlin
Taschenbuch
01.12.2002
154
18,5/11,6/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice