Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04
Band 4

Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04

Kluftingers vierter Fall | Kluftinger ermittelt

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

11,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.07.2009

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,6/12,1/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: Laienspiel ist ein großartiges kriminalistisches Schauspiel in malerischer Kulisse mit köstlichem Humor. Kluftinger ist eine coole Socke mit dem Charme einer ganzen Kuhherde. Kluftingers 4. Fall, auf jeden Fall ein Bestseller!

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.07.2009

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,6/12,1/2,5 cm

Gewicht

259 g

Auflage

23. Auflage

Reihe

Kluftinger-Krimis 4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-25482-3

Weitere Bände von Kluftinger

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung aus Berlin am 10.08.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kriminalfälle des Kommissar Kluftinger, immer ein großes Vergnügen. Diesmal zu den Themen: Theater, Terrorismus und Tanzkurs.

Bewertung aus Berlin am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kriminalfälle des Kommissar Kluftinger, immer ein großes Vergnügen. Diesmal zu den Themen: Theater, Terrorismus und Tanzkurs.

Terror im Allgäu

Igelmanu66 aus Mülheim am 01.07.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Kluftinger trat ein und bemerkte, dass Maier ihm nicht folgte. Und er sah auch sofort, warum. Kluftingers Magen drehte sich um und schlagartig wich ihm jegliche Farbe aus dem Gesicht. Denn der Tote hatte genau das nicht mehr: ein Gesicht. Er lehnte mit dem Oberkörper an der Wand, die linke Kopfseite fehlte beinahe völlig. Hinter dem Mann an der Wand, etwa einen Meter über dessen jetziger Position, war ein riesiger Blutfleck; eine breite Blutspur führte nach unten. Bevor sich der Kommissar schaudernd abwandte, sah er im Augenwinkel noch die Pistole, die neben der erschlafften Hand des Mannes lag.« Klufti und internationaler Terrorismus? Der kultige Kommissar hätte im Traum nicht damit gerechnet, dass sein schönes Allgäu ins Visier von Attentätern geraten könnte. Ich übrigens auch nicht, weshalb ich beim Lesen zunächst etwas befremdet war. Tatsächlich wurde aber im späteren Verlauf der Handlung ein glaubhaftes Szenario kreiert, was mich wieder versöhnt hat. Auch der Ablauf der Ermittlungen, Observationen, Verhöre usw. wirkte zum großen Teil realistisch, allerdings… dass die Spezialisten einige Male Dinge übersehen hatten, die dann Klufti – zum Glück – entdeckte, war doch ein wenig dick aufgetragen. Und Klufti wäre nicht Klufti, wenn er nicht nebenher noch andere Abenteuer zu bestehen hätte. Die Proben für Wilhelm Tell (an der Seite seines „Lieblingsnachbarn“ Doktor Langhammer), oder der Tanzkurs mit seiner Erika einschließlich des vorherigen Kaufs dazu notwendigen Schuhwerks. Ich bin schon jetzt gespannt, was sie im nächsten Band mit ihm vorhat ;-) Neben neuen interessanten Charakteren wie dem Leiter der Task Force Faruk Yildrim und einem ebenfalls zum Team gehörenden, ziemlich schrägen österreichischen Ermittler Valentin Bydlinski tauchen sowohl in Kluftis Privat- wie auch in seinem Berufsleben so ziemlich alle bekannten Gesichter auf. Wie immer ein großer Lesespaß! Fazit: Kultig, spannend und streckenweise sehr lustig – ich liebe Klufti! Aber als Columbo von Altusried reicht er mir völlig aus, er muss nicht zum James Bond von Altusried mutieren ;-) Inzwischen war auch Maier mit den beiden ausländischen Kollegen wieder bei ihm. »Schön is was anderes«, sagte der, der sich als Haas vorgestellt hatte. »Jo, hat sich eiskalt ’s Bimmerl wegg’schossn« fügte Bydlinski hinzu. »Bitte?«, fragte Maier. »An Koopf! Wegg’schossn. Bumm, bumm!«

Terror im Allgäu

Igelmanu66 aus Mülheim am 01.07.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Kluftinger trat ein und bemerkte, dass Maier ihm nicht folgte. Und er sah auch sofort, warum. Kluftingers Magen drehte sich um und schlagartig wich ihm jegliche Farbe aus dem Gesicht. Denn der Tote hatte genau das nicht mehr: ein Gesicht. Er lehnte mit dem Oberkörper an der Wand, die linke Kopfseite fehlte beinahe völlig. Hinter dem Mann an der Wand, etwa einen Meter über dessen jetziger Position, war ein riesiger Blutfleck; eine breite Blutspur führte nach unten. Bevor sich der Kommissar schaudernd abwandte, sah er im Augenwinkel noch die Pistole, die neben der erschlafften Hand des Mannes lag.« Klufti und internationaler Terrorismus? Der kultige Kommissar hätte im Traum nicht damit gerechnet, dass sein schönes Allgäu ins Visier von Attentätern geraten könnte. Ich übrigens auch nicht, weshalb ich beim Lesen zunächst etwas befremdet war. Tatsächlich wurde aber im späteren Verlauf der Handlung ein glaubhaftes Szenario kreiert, was mich wieder versöhnt hat. Auch der Ablauf der Ermittlungen, Observationen, Verhöre usw. wirkte zum großen Teil realistisch, allerdings… dass die Spezialisten einige Male Dinge übersehen hatten, die dann Klufti – zum Glück – entdeckte, war doch ein wenig dick aufgetragen. Und Klufti wäre nicht Klufti, wenn er nicht nebenher noch andere Abenteuer zu bestehen hätte. Die Proben für Wilhelm Tell (an der Seite seines „Lieblingsnachbarn“ Doktor Langhammer), oder der Tanzkurs mit seiner Erika einschließlich des vorherigen Kaufs dazu notwendigen Schuhwerks. Ich bin schon jetzt gespannt, was sie im nächsten Band mit ihm vorhat ;-) Neben neuen interessanten Charakteren wie dem Leiter der Task Force Faruk Yildrim und einem ebenfalls zum Team gehörenden, ziemlich schrägen österreichischen Ermittler Valentin Bydlinski tauchen sowohl in Kluftis Privat- wie auch in seinem Berufsleben so ziemlich alle bekannten Gesichter auf. Wie immer ein großer Lesespaß! Fazit: Kultig, spannend und streckenweise sehr lustig – ich liebe Klufti! Aber als Columbo von Altusried reicht er mir völlig aus, er muss nicht zum James Bond von Altusried mutieren ;-) Inzwischen war auch Maier mit den beiden ausländischen Kollegen wieder bei ihm. »Schön is was anderes«, sagte der, der sich als Haas vorgestellt hatte. »Jo, hat sich eiskalt ’s Bimmerl wegg’schossn« fügte Bydlinski hinzu. »Bitte?«, fragte Maier. »An Koopf! Wegg’schossn. Bumm, bumm!«

Unsere Kund*innen meinen

Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Wohlgemut

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld - EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Große Gaudi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Turbulente Szenen im privaten und beruflichen Umfeld halten Kluftinger ordentlich auf Trab - welch ein Vergnügen für den Leser! Diesmal gelingt den Autoren der Spagat zwischen ernsten Entwicklungen und humorigen Episoden deutlich besser als im vorigen Teil. Für mich einer der stärksten Auftritte von Kluftinger und das bezieht sich nicht bloß auf seine Trommeleinlage!
5/5

Große Gaudi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Turbulente Szenen im privaten und beruflichen Umfeld halten Kluftinger ordentlich auf Trab - welch ein Vergnügen für den Leser! Diesmal gelingt den Autoren der Spagat zwischen ernsten Entwicklungen und humorigen Episoden deutlich besser als im vorigen Teil. Für mich einer der stärksten Auftritte von Kluftinger und das bezieht sich nicht bloß auf seine Trommeleinlage!

J. Wohlgemut
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der bisher beste Kluftinger (also chronologisch gesehen, ich habe die neueren noch nicht gelesen), atmosphärisch und mit genug Langhammer für meinen Geschmack.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der bisher beste Kluftinger (also chronologisch gesehen, ich habe die neueren noch nicht gelesen), atmosphärisch und mit genug Langhammer für meinen Geschmack.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Laienspiel. Kommissar Kluftinger 04